138 Ergebnisse für: salischer
-
albert_3_graf_von_namur_+_1102
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/namur_markgrafen_von/albert_3_graf_von_namur_1102/albert_3_graf_von_namur_+_1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloster Corvey: Wenn der Familienbesitz zum Weltkulturerbe wird - WELT
http://www.welt.de/kultur/article129348723/Wenn-der-Familienbesitz-zum-Weltkulturerbe-wird.html
Adel verpflichtet: Bei ihrer Jahrestagung in Katar hat die Kommission der Unesco die ehemalige Abtei Corvey bei Höxter zum Welterbe erklärt. Der herzögliche Hausherr hatte als letzter davon erfahren.
-
richilde_von_mons_graefin_von_hennegau_+_1086
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/reginare_grafen_von_hennegau/richilde_von_mons_graefin_1086/richilde_von_mons
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felix de Valois, S. (201) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Felix+de+Valois,+S.+(201)#Fu%C3%9Fnote_16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
richilde_von_mons_graefin_von_hennegau_+_1086
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/reginare_grafen_von_hennegau/richilde_von_mons_graefin_1086/richilde_von_mons_graefin_von_hennegau_+_1086.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Bischof und Reform - Ausgabe 6 (2006), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2006/01/8387.html
Rezension über Michael Kleinen: Bischof und Reform. Burchard II. von Halberstadt (1059-1088) und die Klosterreformen (= Historische Studien; Bd. 484), Husum: Matthiesen 2004, 208 S., ISBN 978-3-7868-1484-9, EUR 35,00
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/438002020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Ortsgeschichte von Boppard - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsgeschichte | Bad Iburg
https://www.badiburg.de/Tourismus/Entdecken%20&%20Erleben/Museen%20&%20Historisches/Ortsgeschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthalle Wiesbaden: Am Freitag eröffnet die Doppelschau Kerstin Jeckel und Karl-Martin Hartmann
https://www.wiesbadener-kurier.de/freizeit/kunst-und-kultur/ausstellungen/kunsthalle-wiesbaden-am-freitag-eroffnet-die-doppelsch
Schon komisch. Da leben und arbeiten Kerstin Jeckel und Karl-Martin Hartmann so viele Jahre unter einem Dach – und noch nie fand eine große, gemeinsame Ausstellung …