143 Ergebnisse für: schleitzer
-
Zinkate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zinkate/10109
Zinkate, Hydroxozinkate, anionische Zinkkomplexe der Zusammensetzung M2[Zn(OH)4] (M = Alkalimetall) als wichtigste Vertreter sowie M[Zn(OH)3(H2O)], die beim…
-
Lithiumcitrat - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/lithiumcitrat/5397
Lithiumcitrat, C3H4(OH)(COOLi)3·4 H2O, farbloses, wasserlösliches Pulver. L. wird in der Medizin gegen Gicht und in der Neurologie eingesetzt.
-
Stocksche Bezeichnungsweise - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/stocksche-bezeichnungsweise/8750
Stocksche Bezeichnungsweise, Nomenklatur, Abschn. B II 2b.
-
Cycloalkanole - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/cycloalkanole/2131
Cycloalkanole, von Cycloalkanen abgeleitete Alkohole der allg. Formel CnH2n-1OH, z. B. Cyclohexanol.
-
epsilon-Aminocapronsäure - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/epsilon-aminocapronsaeure/388
ε-Aminocapronsäure, H2N-(CH2)5-COOH, wird als Antifibrinolytikum verwendet und ist eine Zwischenstufe bei der Polymerisation von ε…
-
Butine - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/butine/1418
Butine, Kohlenwasserstoffe der Alkinreihe mit der allg. Formel C4H6. Es gibt zwei Konstitutionsisomere, die sich wegen der Lage der Dreifachbindung in ihren…
-
Prisman - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/prisman/7465
Prisman, Ladenburg-Benzol, Tetracyclo-[2.2.0.02,6.03,5]-hexan, ein Valenzisomeres des Benzols, ein prismaähnliches Molekül, dessen Strukturformel…
-
Zaffer - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zaffer/10050
Zaffer, Saflor, Safflor, 1) ein rötliches bis bläuliches Gemisch aus Cobaltoxiden und Arsenaten, verunreinigt mit Nickelverbindungen. Es fä…
-
Inversion - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/inversion/4510
Inversion, 1) die Vorzeichenänderung der optischen Aktivität im Verlaufe der Reaktion chiraler Verbindungen, z. B. die Rohrzuckerinversion. Dabei…
-
Holzkohle - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/holzkohle/4158
Holzkohle, poröses, schwarzes Produkt mit großer aktiver Oberfläche, das sich als Rückstand bei der Holzverkohlung bildet. Die chem.…