97 Ergebnisse für: semitisch
-
»Ich erzähle einfach und brutal« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/1046
miriam magall übersetzt, schreibt Bücher und führt Gäste durch die Münchner Synagoge
-
Washington: "Hitler-Bus" als anti-islamische Kampagne | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140530232435/http://www.tagesschau.de/ausland/hitler-bus100.html
Hitler im Gespräch mit einem arabischen Nationalisten - wer in Washington unterwegs ist, sieht dieses Bild derzeit immer wieder. Eine rechte Gruppierung ließ Busse damit bedrucken, um die Entwicklungshilfe an islamische Länder zu stoppen.
-
Category:Semitic languages – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Semitic_languages?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zeitenblicke - Unordnungssysteme. Zur Praxis der Notizführung bei Johan Huizinga
http://www.zeitenblicke.de/2011/1/Trueper/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Paderborn - Fakultät für Kulurwissenschaften - Prof. Dr. Peter Schneider - Erziehungswissenschaft / Berufspädagogik / Weiterbildung
http://groups.uni-paderborn.de/berufspaedagogik/lehrstuhl/forum-thesen-schneider.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische semitische Sprachwissenschaft - Burkhart Kienast, E. Graefe, Gene B. Gragg - Google Books
https://books.google.de/books?id=AKsDsH85vPoC&pg=PA279&lpg=PA279&dq=energicus&source=bl&ots=B664_A6o0-&sig=lNEJEKJoiteT_dT32ECz5
Am Nordrand der Arabischen Halbinsel treten in vorchristlicher Zeit in einem Zeitabstand von jeweils rund 700 Jahren neue semitische Volkerschaften mit eigener Sprache auf: die Akkader kurz nach 3000 v. Chr., die Kanaanaer ab ca. 2100 v. Chr., die Aramaer…
-
Worte wie Waffen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/489
Wie Antisemitismus und Antiisraelismus über Begriffe und Vergleiche in der bürgerlichen Mitte salonfähig geworden sind
-
Geschichte Erfurter Museen –
http://www.erfurt-web.de/Geschichte_Erfurter_Museen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Sammelrez: Beziehungsgeschichte zwischen Deutschland und Mittelost | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=10552
Rezension zu / Review of: Gensicke, Klaus: : Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten. Eine politische Biographie Amin el-Husseinis; Mallmann, Klaus-Michael; Cüppers, Martin: Halbmond und Hakenkreuz. Das "Dritte Reich", die Araber und Palästina;…
-
LITERATUR: Erkaltete Herzen - DER SPIEGEL 52/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024642.html
Keine Beschreibung vorhanden.