105 Ergebnisse für: senzow
-
Krim-Krise | Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW | 05.03.2014
http://www.dw.com/de/krim-krise/t-17476825
Die Krim-Krise setzte nach der Entmachtung des pro-russischen Staatspräsidenten Janukowitsch Ende Februar 2014 ein. Teile der Bevölkerung der Halbinsel lehnten sich gegen die neue ukrainische Übergangsregierung auf.
-
UN-Gericht stärkt Tataren und Ukrainer auf der Krim | Europa aktuell | DW | 19.04.2017
http://p.dw.com/p/2bXe9
Der Internationale Gerichtshof hat Russland auferlegt, die Tataren und Ukrainer auf der Krim vor Diskriminierung und Rassismus zu schützen. Damit gab das höchste UN-Gericht einer Klage der Ukraine statt.
-
UN prangern Menschenrechtsverletzungen Russlands auf der Krim an | Aktuell Europa | DW | 25.09.2017
http://www.dw.com/de/un-prangern-menschenrechtsverletzungen-russlands-auf-der-krim-an/a-40673250
"Staatliche russische Agenten" werden für eine Willkürherrschaft auf der annektierten Halbinsel verantwortlich gemacht. Die Vereinten Nationen verlangen Aufklärung und Entschädigung der Opfer.
-
Russischer TV-Sender LifeNews - Diener seines Herrn - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/russischer-tv-sender-lifenews-diener-seines-herrn-1.1971023
Das Verhältnis zwischen dem russischen TV-Sender LifeNews und Wladimir Putin gilt als eng. Nun wurden zwei Journalisten des Kanals verhaftet.
-
Abstieg der Rechtsextremen in der Ukraine | Europa | DW | 04.04.2014
http://www.dw.de/abstieg-der-rechtsextremen-in-der-ukraine/a-17541844
Sie haben die Revolution in Kiew vorangetrieben und viel Präsenz auf dem Maidan gezeigt. Doch der Einfluss nationalistischer Parteien und rechtsextremer Gruppierungen in der Ukraine schwindet.
-
″Ukraine wird Europa weiterhin brauchen″ | Fokus Osteuropa | DW | 10.06.2010
http://www.dw.com/de/ukraine-wird-europa-weiterhin-brauchen/a-5666201
Präsident Wiktor Janukowitsch hat die ersten 100 Tage im Amt hinter sich. Nico Lange, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew, zieht eine innen- und außenpolitische Bilanz der neuen ukrainischen Führung.
-
Abstieg der Rechtsextremen in der Ukraine | Europa | DW | 04.04.2014
http://www.dw.com/de/abstieg-der-rechtsextremen-in-der-ukraine/a-17541844
Sie haben die Revolution in Kiew vorangetrieben und viel Präsenz auf dem Maidan gezeigt. Doch der Einfluss nationalistischer Parteien und rechtsextremer Gruppierungen in der Ukraine schwindet.
-
Schüsse bei Angriff auf Militärbasis | Aktuell Europa | DW | 23.03.2014
http://www.dw.de/sch%C3%BCsse-bei-angriff-auf-milit%C3%A4rbasis/a-17514961
Rigoros übernehmen russische Milizen die Militäreinrichtungen auf der Krim. Auch eines der letzten ukrainischen Marineschiffe wurde gestürmt. Die Lage ist explosiv. Bundesaußenminister Steinmeier ruft zum Dialog auf.
-
Wirtschaftspolitische Herausforderungen in der Ukraine | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/180643/wirtschaftspolitische-herausforderungen-in-der-ukraine-11-03-2014
Mit dem gewaltsam erreichten politischen Neuanfang in Kiew und der Eskalation auf der Krim ist die fragile finanzielle und wirtschaftliche Situation in der Ukraine kurzfristig eskaliert. Klar ist, dass die Ukraine neben tiefen Strukturreformen auch m
-
In Extremo: Am 31. Juli „Ius Primae Noctis“ live im Internet
http://www.naanoo.com/live/in-extremo-am-31-juli-ius-primae-noctis-live-im-internet
Mit ihrem aktuellen Erfolgsalbum „Sängerkrieg“ haben In Extremo direkt nach der Veröffentlichung die Spitze der Charts erobert und damit einmal mehr unterstrichen, dass sie zu den Ausnahmebands dieses Landes gehören! Den Erfolg ihres brandneuen…