114 Ergebnisse für: spoliansky
-
Mittagsmusik extra | Radio | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-542816.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Stadt steht Kopf, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/64170/eine-stadt-steht-kopf
Ein Handlungsreisender in Sachen Papier wird in einer Kleinstadt irrtümlich für den offiziellen Revisor gehalten und löst erhebliche Verwicklungen aus. Mit Hilfe der Bürgermeisterstochter, die sich in ihn verliebt, kann der Friede wiederhergestellt und…
-
Zarah Leander - ein musikalisches Porträt | NDR.de - Orchester und Chor - NDR Radiophilharmonie
https://archive.is/20130211112727/http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/karinpagmar100.html
Karin Pagmar interpretiert die unvergesslichen Lieder ihrer Landsmännin Zarah Leander. Gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie ist das Konzert eine Hommage an den früheren UFA-Star.
-
musica reanimata | Komponisten
http://www.musica-reanimata.de/de/0090.komponisten.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zarah Leander - ein musikalisches Porträt | NDR.de - Orchester und Chor - NDR Radiophilharmonie
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/karinpagmar100.html
Karin Pagmar interpretiert die unvergesslichen Lieder ihrer Landsmännin Zarah Leander. Gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie ist das Konzert eine Hommage an den früheren UFA-Star.
-
Kabarett in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik (1919-1933) | http://www.wissen.de/thema/kabarett-deutschland-zur-zeit-der-weimarer-republik-1919-1933
https://web.archive.org/web/20130326003626/http://www.wissen.de/thema/kabarett-deutschland-zur-zeit-der-weimarer-republik-1919-1933
Kabarett in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik (1919-1933) Das Kabarett der zwanziger Jahre November 1918, der deutsche Kaiser Wilhelm II...
-
Hot Spots von Cafe bis Kabarett: musikalische Handlungsräume im Berlin ... - Carolin Stahrenberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=2XD5ctHqwYYC&pg=PA111
Berlin in den 1920er Jahren: In einer Vielzahl von Bars, Kneipen, Kabaretts, Cafés und Theatern erklingt Musik. Sie ist eingebettet in bestimmte Handlungskontexte und steht in Bezug zu den Räumen, in denen sie erklingt. Menschen treten hier als Gestalter…
-
"Zeitschrift für Schwule" OR "Zeitschriften für Schwule" -Capri -Capru - Google-Suche
https://www.google.at/search?num=100&newwindow=1&hl=de&biw=1024&bih=1155&tbs=sbd:1&tbm=bks&q=%22Zeitschrift+f%C3%BCr+Schwule%22+OR+%22Zeitschriften+f%C3%BCr+Schwule%22+-Capri+-Capru&oq=%22Zeitschrift+f%C3%BCr+Schwule%22+OR+%22Zeitschriften+f%C3%BCr+Schwule
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emil und die Detektive (Musical) - Kästner, Erich / Schubring, Marc / Adenberg, Wolfgang
https://www.theatertexte.de/nav/2/2/3/werk?verlag_id=verlag_fuer_kindertheater&wid=3805596&ebex3=3
Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) ist die Interessenvertretung der Theaterverlage, Musikverlage, Medienverlage und Medienagenturen des deutschen Sprachraums.
-
Hot Spots von Cafe bis Kabarett: musikalische Handlungsräume im Berlin ... - Carolin Stahrenberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=2XD5ctHqwYYC&lpg=PA174&ots=9kWoK6QmOE&dq=Tingel-Tangel-Theate&hl=de&pg=PA173#v=onepage&q=Tingel
Berlin in den 1920er Jahren: In einer Vielzahl von Bars, Kneipen, Kabaretts, Cafés und Theatern erklingt Musik. Sie ist eingebettet in bestimmte Handlungskontexte und steht in Bezug zu den Räumen, in denen sie erklingt. Menschen treten hier als Gestalter…