100 Ergebnisse für: stadtraums
-
Petriplatz in Berlin-Mitte: Beim Archäologiezentrum explodieren die Kosten - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/petriplatz-in-berlin-mitte-beim-archaeologiezentrum-explodieren-die-kosten/11958434.html
Ein Hotel soll Berlins Gründungsort am Petriplatz beleben. Doch beim geplanten Archäologiezentrum explodieren die Kosten. Sie sollen von 15,5 Millionen Euro auf mehr als 21 Millionen Euro gestiegen sein.
-
Das Wiental - Projekt der Stadtentwicklung
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/wiental/
Geschichte des Wientals und Entwicklungspotenziale des Zielgebiets Wiental (u.a. Verbesserung der Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums oder verbesserte Erlebbarkeit des Flussraumes)
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09050364
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Pressemitteilungen / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1212/nachricht4878.html
Senatsverwaltung in Berlin - Berlin
-
Spiel und Arbeit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20498/1.html
Auf einer Tagung am Deutschen Hygienemuseum Dresden diskutierten Medienpädagogen, Kulturwissenschaftler und Spieleexperten den „Ernstfall Computerspiel“
-
Hans Bernhard Reichow 1899 - 1974. Architekten-Portrait von Jan Lubitz
http://www.architekten-portrait.de/hans_bernhard_reichow/index.html
architekten-portrait Hans Bernhard Reichow, deutscher Architekt 1899 - 1974
-
Save the Distillery - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/save-the-distillery
Erhalt der Distillery am Standort Kurt-Eisner-Straße 91 1. Die Stadt Leipzig bekennt sich zum Club „Distillery“ als wichtigem Bestandteil der Kulturstadt Leipzig. 2. Die Stadt Leipzig bekennt sich zum Erhalt der „Distillery“ am Standort Kurt-Eisner Straße…
-
Rezension zu: N. Petersen: Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-165
Rezension zu / Review of: Petersen, Niels: : Die Stadt vor den Toren. Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Genealogie als Monument und Argument - Ausgabe 3 (2003), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2003/05/2996.html
Rezension über Kilian Heck: Genealogie als Monument und Argument. Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2002, 327 S., 164 Abb., ISBN 978-3-422-06338-9, EUR 34,80
-
BAUWELT - House of One
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/House-of-One-Berlin-Kuehn-Malvezzi-2653853.html
Kann bereits die Idee eines Gebäudes weltweit für Schlagzeilen sorgen? Sie kann. Die Washington Post, The Guardian, das Lifestyle Magazin Vice, der israelische Sender i24News und Aljazeera – sie alle