36,693 Ergebnisse für: stammen
-
Haus zur Hanse
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/sehenswuerdigkeiten/_haus_zur_hanse.html
Die Bandwellen-Schnitzereien an den Balken des einstigen Wohn- und Geschäftshauses stammen aus dem Jahre 1567.
-
Geschichte Pohlenzschänke
http://www.spreewaldoriginale.de/gaststaetten/pohlenzschenke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/633025070
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Brautpaar gibt sich in der Urdenbahn das Ja-Wort | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/vermischtes/ein-brautpaar-gibt-sich-der-urdenbahn-das-ja-wort
Am Samstagmittag haben sich Corinne und Steve Hafner, die aus der Region Zürich stammen, in der
-
Klimabilder - Verlag Matthes & Seitz Berlin
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/klimabilder.html?lid=4
Buch erschienen bei Matthes & Seitz Berlin - Unsere Vorstellungen von Klima und Klimawandel stammen aus Bildern – Bildern, ...
-
"Von uns stammen die Stühle im Bundeshaus"
http://www.kmu.admin.ch/aktuell/00524/02440/02937/index.html?lang=de
Das Unternehmen Horgenglarus fertigt seit mehr als 130 Jahren Stühle aus Holz aus dem Jura. Sein neuer Chef Marco Wenger erzählt, wie sein Vorgänger die Marke gerettet hat, als sie kurz vor dem Konkurs stand.
-
-
Strenge Erziehung: Die besten deutschen Schüler stammen aus Vietnam - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12458240/Die-besten-deutschen-Schueler-stammen-aus-Vietnam.html
Viele deutsche Musterschüler stammen aus Vietnam – oft erringen sie Spitzenleistungen. Doch die strenge Erziehung hat ihre Schattenseiten.
-
Kann Cystein im Brot aus Menschenhaar stammen? | Lebensmittelklarheit
http://www.lebensmittelklarheit.de/forum/mehlbehandlungsmittel
Weit verbreitet, aber falsch: Laut EU-Lebensmittelrecht darf menschliches Haar für die Herstellung von L-Cystein nicht verwendet werden.
-
Jülich/Titz: Jülicher Trinkwasserkeime stammen aus Wasserturm
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/juelicher-trinkwasserkeime-stammen-aus-wasserturm-1.703578
„Alle vorliegenden Untersuchungsergebnisse sprechen für den Wasserturm Stetternich als Quelle der coliformen Keimbelastung“, fasst Paul Gormanns, Technischer Leiter der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) die Untersuchungs-Ergebnisse externer Labore zusammen, wie…