219 Ergebnisse für: steuerbescheide
-
§ 2 ErbStG Persönliche Steuerpflicht Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ErbStG&a=2
(1) Die Steuerpflicht tritt ein 1. in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, wenn der Erblasser zur Zeit seines Todes, der Schenker zur Zeit der Ausführung der Schenkung oder der Erwerber zur Zeit der Entstehung der Steuer (§ 9) ein
-
Artikel 10 StÄndG 2015 Änderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes Steueränderungsgesetz
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1834&a=10
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar 1997 (BGBl. I S. 378), das zuletzt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird wie folgt geändert
-
Finanzgericht Düsseldorf, 7 K 4756/06 AO
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/j2007/7_K_4756_06_AOurteil20070425.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20131029200221/http://www.ovg.nrw.de/presse/pressemitteilungen/29_131023/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
FG München, Urteil vom 19.03.2009 - 14 K 3886/06 - openJur
https://openjur.de/u/475482.html
II. Die Klage hat keinen Erfolg, das FA hat den Antrag auf Erlass der rückständigen Einkommen- und Umsatzsteuern sowie der Säumniszuschläge zu Recht abgelehnt. Gemäß § 227 der Abgabenordnung (AO) könn ...
-
Anwaltseiten 24: Rechtsirrtum - Wichtige Unterlagen muss man immer per Einschreiben mit Rückschein verschicken
http://www.anwaltseiten24.de/rechtsirrtuemer/einschreiben-mit-rueckschein.html
Anwaltseiten
-
Steuererklärung 2014: Wichtige Tipps für Studenten - WELT
http://www.welt.de/finanzen/ratgeber-steuern/article140392271/Warum-Studenten-eine-Steuererklaerung-machen-sollten.html
Das Verfassungsgericht muss entscheiden, ob der Fiskus einem Großteil der Studenten zu wenig unter die Arme gegriffen hat. Die müssen jetzt ihre Steuererklärung machen – sonst ist das Geld weg.
-
Eschborner Bürgermeister zu Geldstrafe verurteilt | CDU
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/main-taunus-kreis/mathias-geiger-eschborner-buergermeister-zu-geldstrafe-verurteilt-a
Der Eschborner Bürgermeister Mathias Geiger ist erwartungsgemäß wegen Geheimnisverrats zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er hat acht Tage Zeit, um gegen dieses Urteil Revision einzulegen.
-
Eschborner Bürgermeister zu Geldstrafe verurteilt | CDU
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/main-taunus-kreis/mathias-geiger-eschborner-buergermeister-zu-geldstrafe-verurteilt-a-1629734
Der Eschborner Bürgermeister Mathias Geiger ist erwartungsgemäß wegen Geheimnisverrats zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er hat acht Tage Zeit, um gegen dieses Urteil Revision einzulegen.