1,230 Ergebnisse für: sukzession
-
Mariaviten Fatôme - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Mariaviten+Fat%C3%B4me
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Blochinger Sandwinkel
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000092
Donaurenaturierungsbereich mit ursprünglichen Kiesrohboden- und Schotterflächen, natürlichen und wiederhergestellten Fließgewässerstrecken, Mulden mit Stillwasserbereichen und linsenartigen Aufkiesungen; das Gebiet soll ungestört der Sukzession überlassen…
-
Virtuelle Diözese
http://www.virtuelle-dioezese.de/bischoefe.php
Die virtuelle Diözese bietet Menschen eine zeitgemäße Möglichkeit, über philosophische und religiöse Themen zu diskutieren.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Berghauser Matten
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000007
Schönberghänge um die Berghauser Kapelle; geologisch und geomorphologisch vielfältiges Gebiet, mit reich differenzierter Vegatation aus z.T. mit Gebüschen durchsetzten Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen, mageren Wirtschaftswiesen und Weiden, aus…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Berghauser Matten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000007
Schönberghänge um die Berghauser Kapelle; geologisch und geomorphologisch vielfältiges Gebiet, mit reich differenzierter Vegatation aus z.T. mit Gebüschen durchsetzten Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen, mageren Wirtschaftswiesen und Weiden, aus…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mangerwiese-Wotanseiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000172
Verschiedenartige Standorte auf anthropogen überformtem Gelände (Truppenübungsplatz); Naß-, Feucht- und wechselfeuchte Wiesen, Kleingewässer, Hochstaudenfluren und Feuchtgebüsche neben basenarmen Magerstandorten, Wälder, Gehölzsäume und Gebüsche;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Kiesgrube bei Duttenstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000112
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: ehemalige Kiesgrube mit z.T. stehendem Wasser; Sukzession führte zum Entstehen eines Feuchtbiotops Zustand: z.T. verlandend, Ausbreitung des Waldes von den…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mangerwiese-Wotanseiche
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000172
Verschiedenartige Standorte auf anthropogen überformtem Gelände (Truppenübungsplatz); Naß-, Feucht- und wechselfeuchte Wiesen, Kleingewässer, Hochstaudenfluren und Feuchtgebüsche neben basenarmen Magerstandorten, Wälder, Gehölzsäume und Gebüsche;…
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Ursula Karlowski: Sekundre Sukzession im afromontanen Nebelwald, 2007
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2007/0987/0987.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte | Natur & Landschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20150403053959/https://naturundlandschaft.wordpress.com/projekte
"Naturerlebnispfad Ablacher See" fertiggestellt! Nach mehrjähriger Planung hatten wir 2011 begonnen den Rundweg zu gestalten. Zunächst mit dem entwerfen und aufstellen der ersten Schautafeln. Dazu waren neben der Eingangstafel auch Tafeln zu den Themen…