729 Ergebnisse für: synonymwörterbuch
-
Woher kommt Trinität | Workherkunft von Trinität | https://www.wissen.de/wortherkunft/trinitaet
https://www.wissen.de/wortherkunft/trinitaet
Trinität Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit ♦ aus lat. trinitas, Gen. - atis, „ Dreizahl “ , übertr...
-
Nereide | Rechtschreibung - wie schreibt man Nereide | https://www.wissen.de/rechtschreibung/nereide
http://www.wissen.de/rechtschreibung/nereide
Ne | re | i | de 〈 f. 11 〉 1. 〈 griech. Myth. 〉 Meerjungfrau, eine der Töchter des Meergottes Nereus 2. 〈 Biol...
-
Woher kommt Pfifferling | Workherkunft von Pfifferling | https://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
http://www.wissen.de/wortherkunft/pfifferling
Pfifferling Speisepilz ♦ aus mhd. pfefferlinc, pfifferling, ahd. pfifra, der erste Wortteil gehört zu → Pfeffer, der Pilz bekam seinen Namen also aufgrund des scharfen Geschmacks; die Redewendung keinen Pfifferling wert sein „ kaum etwas...…
-
Was bedeutet saturiert | Fremdwörter für saturiert | https://www.wissen.de/fremdwort/saturiert
http://www.wissen.de/fremdwort/saturiert
saturiert sa | tu | r ie rt 〈 Adjektiv 〉 1. befriedigt, ohne weitere Ansprüche 2. 〈 abwertend 〉 übersättigt, ohne geistige Ansprüche...
-
Was bedeutet Spirale | Fremdwörter für Spirale | https://www.wissen.de/fremdwort/spirale
https://www.wissen.de/fremdwort/spirale
Spirale Spi | r a | le 〈 f. - , -n 〉 1. 〈 Math. 〉 ebene, sich unendlich um einen Punkt windende Kurve, die sich immer weiter von diesem Punkt entfernt, Schneckenlinie 2. 〈 allg...
-
Was bedeutet Pinte | Fremdwörter für Pinte | https://www.wissen.de/fremdwort/pinte
https://www.wissen.de/fremdwort/pinte
Pinte P ị n | te 〈 f. - , -n 〉 1. altes Hohlmaß, 0,9 l 2. 〈 umg. 〉 kleine, schlechte Gastwirtschaft, Kneipe [ < frz...
-
Woher kommt Backfisch | Workherkunft von Backfisch | https://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
http://www.wissen.de/wortherkunft/backfisch
Backfisch veraltet für: Mädchen zwischen etwa vierzehn und siebzehn Jahren ♦ eigtl. kleiner, nicht ausgewachsener Fisch, entweder weil er sich seiner Zartheit wegen besser zum Backen (Braten) eignet als zum Kochen oder weil die kleinen Fische...…
-
Pleonasmus | Rechtschreibung - wie schreibt man Pleonasmus | https://www.wissen.de/rechtschreibung/pleonasmus
http://www.wissen.de/rechtschreibung/pleonasmus
Ple | o | n ạ s | mus 〈 m. , - , -men 〉 Häufung sinnverwandter Ausdrücke, z. B. pechrabenschwarz [zu griech...
-
Woher kommt Brandschatzung | Workherkunft von Brandschatzung | https://www.wissen.de/wortherkunft/brandschatzung
http://www.wissen.de/wortherkunft/brandschatzung
Brandschatzung der Begriff bezeichnete seit dem 14. Jh. eine „ Zahlung als Abwehr von Raub und Brand “ und verallgemeinerte sich später zu „ plündern und niederbrennen “ ; das dazugehörige Verb brandschatzen wurde aus dem Substantiv...
-
Olympiade aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/olympiade
http://www.wissen.de/lexikon/olympiade
Olympi ạ de [ die; grch. griechisch ] im antiken Griechenland sowie in der modernen Sportgeschichte der Zeitraum von 4 Jahren zwischen zwei Olympischen Spielen...