132 Ergebnisse für: thrun
-
Handbuch Maschinenbau: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik - Google Books
http://books.google.de/books?id=hji0i1ZUDC8C&pg=SL1-PA43&dq=vektor+L%C3%A4nge&hl=en&sa=X&ei=FnT7TrnUDYvssgaOx7GhDA&sqi=2&redir_e
Das Handbuch Maschinenbau (vormals "Das Techniker Handbuch") enthält den Stoff der Grundlagen- und Anwendungsfächer. Mit seiner bewusst praxisorientierten und verständlichen Darstellungsart und mehr als 120.000 verkauften Exemplaren hat das Buch seinen…
-
Hermann Brill - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/119072688
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interaktive Vorlesungen im Netz zwischen Hype und Alltag - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/internet-interaktive-vorlesungen-im-netz-zwischen-hype-und-alltag-dpa.urn-newsml-dpa-
Berlin (dpa) - Die Uni-Vorlesungen von Hasso Plattner sind äußerst beliebt. Wenn der Gründer von Softwarekonzerns SAP in Potsdam im launigen
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Lehrende am Institut für Musikwissenschaft und Museum für Musikinstrumente
https://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/lehrende-am-institut-fuer-musikwissenschaft-und-museum-fuer-musikinstrumente.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
Preisträger der Willy Robert Pitzer Stiftung
https://web.archive.org/web/20100401081500/http://www.wrp-stiftung.de/traeger.php
Antragstellung an die Willy Robert Pitzer Stiftung
-
Christine Brinck | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/B/Christine_Brinck/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Christine Brinck auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Lehrende am Institut für Musikwissenschaft und Museum für Musikinstrumente
https://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/lehrende-am-institut-fuer-musikwissenschaft-und-museum-fuer
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
Das Horrorhaus von St. Georg bleibt herrenlos - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article671568/Das-Horrorhaus-von-St-Georg-bleibt-herrenlos.html
Das Horrorhaus von St. Georg bleibt herrenlos
-
Dr. Christian Gudehus
http://www.sowi.rub.de/soztheo/team/gudehus.html.de
Die Bezeichnung des Lehrstuhls für Sozialtheorie und Sozialpsychologie gründet in aktuellen Entwicklungen der Fakultät in Forschung und Lehre. Sie entspricht den verstärkten Interessen an einer sozial- und kulturwissenschaftlichen Theoriebildung.
-
Online lernen - Mooc-Plattformen – eine Auswahl - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Online-lernen-Zum-Nulltarif-dem-Professor-lauschen-4662073-4662076/
Kostenlos im Internet von Uni-Professoren lernen? „Massive Open Online Courses“, kurz Moocs, machen´s möglich. Tausende Menschen weltweit bilden sich...