309 Ergebnisse für: tifft
-
Richard Caton Woodville in einem Kostüm des 16. Jahrhunderts – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-038619/266262
Richard Caton Woodville im Kostüm des 16. Jahrhunderts
-
Ernst von Rath; Beronzebüste von Emil Jungblut – Objekte – d:kult
https://emuseum.duesseldorf.de/view/objects/asitem/items$0040:440170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Engel – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/138499
Die beiden Engel stammen vom Giebel über dem Eingang der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz und wurden im Krieg stark beschädigt. Ein Engel trägt auf dem Rücken die …
-
Apokalypse – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/140431
Die Vorlage für das Objekt bildete das Klavier der Düsseldorfer Bildhauerin Hannelore Köhler. Die Skulptur ist maßstabsgetreu und aus zwei Teilen gefertigt: dem Klangk …
-
Mutter und Kind – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/139238
Fest auf beiden Beinen steht die Mutter mit dem Kind, das linke Bein ist leicht gebeugt. Sie wiegt das Baby in gekreuzten Armen in der Horizontalen. Ihre Lippen sind g …
-
1895.shtml - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/zeitleiste/zeitleiste-07-1880-bis-1900/1895.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ordnungs- und Servicedienst (OSD) - Landeshauptstadt Düsseldorf
http://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/osd/index.html
Informationen über den OSD
-
Stehende – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/139218
Errichtet 1937 zur "Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk" inmitten der dortigen Künstlersiedlung. Der zuständige Architekt des Gemeinschaftshauses der Künstler ha …
-
Heine-Preis - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/kunst-und-kultur/heine-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städtepartnerschaften - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/internationales/partnerschaften.html
Informationen über alle Partnerstädte der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der Stadtfreundschaften