78 Ergebnisse für: toberentz
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
https://www.synchronkartei.de/serie/2637
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lederer, Hugo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118919717.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=serie&id=2637
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugend-KZ Uckermark | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ravensbrueck/60708/jugend-kz-uckermark?p=all
In unmittelbarer Nähe zum Frauenlager Ravensbrück wurde 1942 das Jugend-KZ Uckermark erbaut. Bis 1945 waren 1.200 Mädchen und junge Frauen dort inhaftiert. Martin Guse schildert die Verfolgtengruppen und die Haftgründe, ebenso die Bewachung, die Schi
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Star Trek: Deep Space Nine
https://www.synchronkartei.de/serie/3104
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | M*A*S*H
https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=serie&id=2033
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | MacGyver
https://www.synchronkartei.de/serie/2036
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | M*A*S*H
https://www.synchronkartei.de/serie/2033
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Fontane an der Kieler Förde - Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160304041133/http://www.fontane-gesellschaft.de/home/2014/01/theodor-fontane-an-der-kieler-f%C3%B6
Text: Rüder F. L. Fricke Fotos: Philipp S. Fricke Vom 21. bis 28. September 1878 weilten Theodor und Emilie Fontane auf einem Landsitz, der im heutigen Kieler Stadtteil Düsternbrook oberhalb des Ufers der Kieler Förde lag. Wie kam es zu...
-
Theodor Fontane an der Kieler Förde - Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160304041133/http://www.fontane-gesellschaft.de/home/2014/01/theodor-fontane-an-der-kieler-f%C3%B6rde.html
Text: Rüder F. L. Fricke Fotos: Philipp S. Fricke Vom 21. bis 28. September 1878 weilten Theodor und Emilie Fontane auf einem Landsitz, der im heutigen Kieler Stadtteil Düsternbrook oberhalb des Ufers der Kieler Förde lag. Wie kam es zu...