65 Ergebnisse für: verhörraum”
-
Quentin Tarantino - Es ist uncool, immer cool zu sein - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/quentin-tarantino-es-ist-uncool-immer-cool-zu-sein-1.682236
Warum der Regisseur des Kultstreifens "Pulp fiction" macht in seinem neuen Film "Kill Bill" halbe Sachen macht.
-
Deutscher StarTrek-Index - TNG-Episodenführer
http://www.startrek-index.de/tv/tng/tng4_21.htm
Deutscher StarTrek-Index
-
Axel-Corti-Preis: Dankesrede von Armin Wolf | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - ZAPP
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Dankesrede-von-Armin-Wolf-Kritik-fuer-Kritiker,arminwolf104.html
ORF-Journalist Armin Wolf wurde in Wien mit dem renommierten Axel-Corti-Preis ausgezeichnet. Seine Dankesrede war ein Plädoyer für den unabhängigen Journalismus.
-
Philipp Walulis: TV-Satiriker mit Welpenblick und giftiger Zunge - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article109357193/TV-Satiriker-mit-Welpenblick-und-giftiger-Zunge.html
Respektlos, frech und messerscharf: Nach nur vier Folgen seiner TV-Satire "Walulis sieht fern" hat der Münchner Philipp Walulis den Grimme-Preis erhalten. Nun folgt die zweite Staffel auf EinsPlus.
-
Thomas Meiser - Der Menschenfresser von Duisburg
http://www.thomas-meiser.de/tcrime/kroll.htm
Die website des Journalisten Thomas Meiser, Reportagen aus dem Ruhrgebiet
-
Acht Todsünden in Bremerhaven - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Acht-Todsuenden-in-Bremerhaven-_arid,1139356.html
Sieben Todsünden kennen Theologen seit Papst Gregor I. (540-604): Hochmut, Habsucht, Wollust, Maßlosigkeit, Trägheit, Zorn und ...
-
Fall Hubertus Knabe: Gedenkstätte Hohenschönhausen - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/berlin-vertrauensfrage-1.4156241
Direktor der DDR-Gedenkstätte entlassen: Sein Vize soll Frauen belästigt haben, aber es geht auch um alte Feindschaften und Erinnerungskultur.
-
„12 heißt: Ich liebe dich“: Die DDR, ein Pilcher-Roman - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/12-heisst-ich-liebe-dich-die-ddr-ein-pilcher-roman_aid_295540.html
„Das Leben der Anderen“ mit Weichzeichner. Ein neues Stasi-Drama führt fatalerweise zu dem Schluss: So schlimm war es hinter der Mauer gar nicht.
-
Fußball: "Ich habe den Verein wie eine Firma geführt." | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/10/erzgebirge-aue-fussballverein-paten/seite-2
Wie zwei Brüder einen Provinzclub zum erfolgreichsten Fußballverein des Ostens geformt haben
-
Und außerdem ist Sommer ... (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/941615.und-ausserdem-ist-sommer.html
Keine Beschreibung vorhanden.