86 Ergebnisse für: walfleisch
-
Ferdinand - Der Beluga / Über Ferdi
https://web.archive.org/web/20110724164122/http://www.ferdinand.die-beluga-seite.de/seite01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferdinand - Der Beluga / Über Ferdi
http://wayback.archive.org/web/20141030031816/http://www.ferdinand.die-beluga-seite.de/seite01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenschutz: Schlachten oder Streicheln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,701677,00.html
In dieser Woche entscheidet eine internationale Konferenz über die Freigabe des kommerziellen Walfangs. Unversöhnlich stehen sich Fischereinationen wie Japan und Walschützer gegenüber. Nur ein kluger Kompromiss könnte die Meeresgiganten retten.
-
Niederlage für Walfangländer « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/307702/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Mit 37 zu vier Stimmen wurde ein weltweites Jagdverbot beschlossen. Japan droht mit dem Verlassen der Internationalen Walfangkommission.
-
Seeschlacht im Eismeer: „Kämpfen, bis sie uns versenken“ - taz.de
http://www.taz.de/Duell-auf-hoher-See-im-Eismeer/!111430/
Die japanische Walfangflotte rammt im Südpazifik Schiffe der radikalen Umweltschützer von Sea Shepherd. Eines wurde beinahe versenkt.
-
Cetacea.de | News-Archiv 2002
https://web.archive.org/web/20110202190422/http://www.cetacea.de/news/archiv/2002/06/arch020624.shtml
Wale und Delphine -Nachrichtendienst bei Cetacea.de. Nachrichten-Archiv.
-
Walmord auf den Färöer-Inseln und Tierschutz-Aktivisten vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=2BwVwMTCGIk
Das ZDF-Magazin „Volle Kanne" berichtete anlässlich des Welttierschutztages auch über das alljährliche Walmorden auf den Färöer-Inseln. Dabei befasst sich da...
-
tierdach.de: IWC 2003 - Walschutzaktionen - Fotos
http://www.tierlobby.de/rubriken/Tiergarten/walfische/wale3b.htm
Walschutz-Aktionen in Berlin.
-
Umweltjournal: EU-Fangflotten fischen Gewässer in Westafrika leer
https://web.archive.org/web/20090715215013/http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AFA_umweltnatur/020701Fangflotten.php
Bremen/Dakar, 01.07.2002: Die EU-Fischereiflotten sind mitverantwortlich für die Überfischung der Westafrikanischen Gewässer und gefährden dadurch die lokale Bevölkerung, die vom Fischfang abhängt. Anlässlich der internationalen Tagung zum Thema…
-
Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs gestoppt | Wissen & Umwelt | DW | 14.09.2018
https://www.dw.com/de/wiederaufnahme-des-kommerziellen-walfangs-gestoppt/a-45494160
Es ist ein Signal für den Erhalt bedrohter Arten: Japan ist vor der Internationalen Walfangkommission mit seinem Antrag auf kommerziellen Walfang gescheitert. Tierschützer atmen auf.