80 Ergebnisse für: wellisch
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119242036
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Romantyzm: malarstwo w czasach Fryderyka Chopina : Zamek Królewski w ... - Agnieszka Morawiñska, Zamek Królewski (Warsaw, Poland) - Google Ksi±¿ki
http://books.google.de/books?id=oZYmAQAAIAAJ&q=%22Walenty+Wa%C5%84kowicz%22,+paris&dq=%22Walenty+Wa%C5%84kowicz%22,+paris&source
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gessner, Konrad
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14376.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Frischauf, Johannes
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116820454.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesfinanzministerium - Verzeichnis der Mitglieder
https://web.archive.org/web/20140216203508/http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Ministerium/Geschaeftsbereich/Wissenscha
Verzeichnis der Mitglieder
-
Bundesfinanzministerium - Verzeichnis der Mitglieder
https://web.archive.org/web/20140216203508/http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Ministerium/Geschaeftsbereich/Wissenschaftlicher_Beirat/Verzeichnis_der_Mitglieder/verzeichnis_der_mitglieder.html
Verzeichnis der Mitglieder
-
Archäologie: Fernhandel provozierte größte Schlacht der Bronzezeit - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article171024374/Fernhandel-provozierte-groesste-Schlacht-der-Bronzezeit.html
An der Tollense in Mecklenburg gingen um 1250 v. Chr. bis zu 5000 Mann aufeinander los. Die Größenordnung zeigt, wie Anführer schon damals ihre Herrschaft nördlich der Alpen organisierten.
-
Archäoastronomie: Felsen im Sauerland dienten früher der Astronomie - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article129542236/Felsen-im-Sauerland-dienten-frueher-der-Astronomie.html
Gibt es eine Art Stonehenge im Sauerland? Der Archäoastronom Burkard Steinrücken hat die Bruchhauser Steine untersucht und Hinweise entdeckt, dass sie möglicherweise wie ein großes Freilichtobservatorium benutzt wurden.
-
Interview mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - WELT
http://www.welt.de/amp/wirtschaft/article146806067/Berlins-Schlossherr-ueber-Kampf-Gold-und-Indiana-Jones.html
Hermann Parzinger ist einer der mächtigsten deutschen Kulturmanager. Der Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist heute eher Diplomat. Abenteuer erlebte der Archäologe früher – in Sibirien etwa.
-
Leichtathletik - Deutsche Meisterschaften - Halle (Staffeln - Herren - Teil 1)
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/l/leichtathletik/hst/241.html
Keine Beschreibung vorhanden.