244 Ergebnisse für: wirtschaftsredakteurin
-
Sven Giegold will ins Europaparlament: Attac-Gründer wird Grüner - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/attac-linkt-gruene/
Attac ist wenig überrascht: Einer der führenden Köpfe des globalisierungskritischen Netzwerks will für die Grünen ins Europaparlament wechseln.
-
Esther Mitterstieler – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Esther_Mitterstieler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ex-IWF-Chefökonom über Bankenkrisen: "Ackermann ist gefährlich" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/ackermann-ist-gefaehrlich/
Die nächste Krise kommt, sagt Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson - und warnt vor dem Chef der Deutschen Bank. Der setze auf hohe Renditen, weil er weiss, dass der Steuerzahler notfalls haften wird.
-
MLPD klagt gegen Autor: Splitterpartei bleibt Sekte - taz.de
http://www.taz.de/!114384/
Das Buch eines ehemaligen Verfassungsschützers nimmt die MLPD auseinander. Die Kleinpartei klagte – mit wenig Erfolg.
-
Neue Führung für Styria-Tageszeitungen in Wien « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/medien/1274603/Neue-Fuehrung-fuer-StyriaTageszeitungen-in-Wien
Das Management-Team und die Chefredaktionen von "Presse" und "Wirtschaftsblatt" werden neu besetzt.
-
Nord-Zypern - EU beendet Isolation - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nord-zypern-eu-beendet-isolation-1.652549
Nach dem EU-Beitritt der südzyprischen Republik am Samstag entfallen viele Beschränkungen des freien Personenverkehrs und des Handels, die bisher die wirtschaftliche Entwicklung im türkisch besetzten Norden blockierten.
-
Blut-Klamotten aus Arbeit ohne Würde - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-bangladesch-blut-klamotten-aus-arbeit-ohne-wuerde-1.1664831
Bangladesch steht für Tod, Ausbeutung und Profit. Der Fabrikeinsturz zeigt, dass Selbstverpflichtungen der Firmen nichts wert sind.
-
Erdölförderung in Libyen - Europas Firmen auf der Jagd nach den Öl-Milliarden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/erdoelfoerderung-in-libyen-europas-firmen-auf-der-jagd-nach-den-oel-milliarden-1.1134796?commentCount=20&commentspage=4#kommentare
Despot Gaddafi ist noch nicht gefasst, da hat das Wettrennen um Libyens wichtigsten Rohstoff bereits begonnen: Europas Konzerne wollen schnell wieder ins libysche Ölgeschäft einsteigen. Auch Deutschland will wieder mitmischen.
-
Ex-IWF-Chefökonom über Bankenkrisen: "Ackermann ist gefährlich" - taz.de
http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/ackermann-ist-gefaehrlich/
Die nächste Krise kommt, sagt Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson - und warnt vor dem Chef der Deutschen Bank. Der setze auf hohe Renditen, weil er weiss, dass der Steuerzahler notfalls haften wird.
-
jury
http://wayback.archive.org/web/20120425195417/http://www.helmutschmidtjournalistenpreis.de/jury.html
Keine Beschreibung vorhanden.