76 Ergebnisse für: wurzbacher
-
HURTER, Friedrich (Emanuel) v.
https://web.archive.org/web/20070629222614/http://www.bautz.de/bbkl/h/hurter_f_e.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringer Landesverwaltungsamt - REK
http://www.thueringen.de/de/tlvwa/rek/PDF/Nessetal/REK%20Nessetal%20Abschlubericht%20300605.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringer Landesverwaltungsamt - REK
http://www.thueringen.de/de/tlvwa/rek/PDF/Raum%20Altenburg/Abschlussbericht%201U.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringer Landesverwaltungsamt - REK
http://www.thueringen.de/de/tlvwa/rek/PDF/Geopark%20-%20InselsbergDrei%20Gleichen/Zwischenbericht%201U.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik an der Stiftung Warentest prallt ab
http://www.hardwareschotte.de/magazin/kritik-an-der-stiftung-warentest-prallt-ab-a41487
Auf der Jahrepressekonferenz verkündete Vorstand Hubertus Primus rote Zahlen für 2012 und begegnete der Kritik an der Stiftung Warentest.
-
Thüringer Landesverwaltungsamt - REK
http://www.thueringen.de/de/tlvwa/rek/PDF/Mittleres%20Werratal/Abschlussbericht%202002%201U.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
junge Welt vom 13.05.2008 (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2008/05-13/index.php
Übersicht über die Tagesausgabe der jungen Welt vom 2008-05-13.
-
Deutsche Biographie - Neundörfer, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116984236.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Endlich Umgehungs-Trasse für Brummis bei Birkenhügel – Bad Lobenstein | OTZ
http://otz.de/web/mobil/badlobenstein/detail/-/specific/Endlich-Umgehungs-Trasse-fuer-Brummis-bei-Birkenhuegel-1329728895
Offizielle Verkehrsfreigabe in Birkenhügel für den mit rund zehn Millionen Euro gebauten vier Kilometer langen Streckenabschnitt. Schwerlastverkehr der ZPR und anderer Industriebetriebe der Holzverarbeitung geht nun am Ort vorbei.
-
Reaktor-Gegner wieder aktiv - "Mütter gegen Atomkraft" - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/reaktor-gegner-wieder-aktiv-muetter-gegen-atomkraft-1.1011303
Gegründet wurden die "Mütter gegen Atomkraft" bereits im Jahr 1986 - nach der Gesetzesänderung der Regierung bekommt die Gruppe nun wieder verstärkt Zulauf von jüngeren Frauen.