357 Ergebnisse für: zapft
-
Das Werksviertel wächst: Rundgang in Bildern und Video | Berg am Laim
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ost/werksviertel-waechst-rundgang-in-bildern-und-video-6992292.html
München - Auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände hinter dem Ostbahnhof wird kräftig gebaut, auch der neue Konzertsaal wird hier beheimatet sein. Ein Rundgang mit den Architekten.
-
Währungsreserven: Finger weg vom Goldschatz der Bundesbank!
http://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/waehrungsreserven-finger-weg-vom-goldschatz-der-bundesbank/7639692.html
Die deutschen Goldreserven wecken Begehrlichkeiten. Die Bundesbank holt nun einen Teil der Bestände nach Deutschland zurück. Einige Experten würden das Gold gerne ganz verkaufen. Aber dabei könnten sie sich verrechnen.
-
Bericht: US-Regierung zapft Kundendaten von Internet-Firmen an | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-zapft-Kundendaten-von-Internet-Firmen-an-1884264.html
Mit dem Versprechen von mehr Transparenz ist Obama 2009 ins Weiße Haus eingezogen. Jetzt häufen sich Berichte, nach denen die Regierung ihre eigenen Bürger massiv ausspioniert. Sie soll auch in den Rechnern von Internet-Firmen herumschnüffeln.
-
Defektes Ladegerät : „Solaaris“ ging der Saft aus - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Defektes-Ladegeraet-Solaaris-ging-der-Saft-aus
Ein defektes elektrisches Ladegerät hat zu einer Zwangspause für die „Solaaris“ geführt. Nachdem die Batterien über die Solarzellen aufgeladen waren, nahm das Schiff seinen Dienst ...
-
Steuern auf Edelmetalle : Wer Silber will, muss keines kaufen
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/steuern-auf-edelmetalle-wer-silber-will-muss-keines-kaufen/902497
Von Januar an gilt für Silber: 19 Prozent Mehrwertsteuer auf alles, auch auf Münzen. Doch gibt es Möglichkeiten, die Preiserhöhung zu umgehen. Was Anleger über die speziellen Produkte auf Edelmetalle wissen sollten.
-
Geheimdienst zapft wichtiges Glasfaserkabel TAT-14 an: Briten spähen deutsche Daten aus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html
Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.
-
Geheimdienst zapft wichtiges Glasfaserkabel TAT-14 an: Briten spähen deutsche Daten aus - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20140107031534/http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html
Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.
-
Übernahme : ZF Friedrichshafen zahlt 9,6 Milliarden für Rivalen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article132278303/ZF-Friedrichshafen-zahlt-9-6-Milliarden-fuer-Rivalen.html
Der Autozulieferer vom Bodensee dringt mit der Übernahme von TRW an die Weltspitze der Branche vor. Damit spielt ZF in der gleichen Liga wie Bosch und Continental. Doch der Kauf bringt Probleme mit sich.
-
NSA-Skandal: Deutschland zapft angeblich für NSA Glasfaserkabel an | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Skandal-Deutschland-zapft-angeblich-fuer-NSA-Glasfaserkabel-an-2235190.html
Auch weniger enge Partner der NSA greifen angeblich für den US-Geheimdienst Kommunikation an Glasfaserkabeln ab. Dazu gehören Medien zufolge auch Deutschland und Dänemark. Der Datenschutz wird demnach gezielt ausgehöhlt.
-
München: 20 Jahre danach - Sedlmayr: Ein Mord aus Habgier - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchen-20-jahre-danach-sedlmayr-ein-mord-aus-habgier.69e89add-b49e-42bb-a4eb-714f9f
Am Mittwoch vor 20 Jahren wurde der Volksschauspieler in seiner Wohnung in Schwabing mit einem Hammer erschlagen. Mordermittler Josef Wilfling brachte die zwei Täter damals zur Strecke.