191 Ergebnisse für: zinnfiguren
-
Berliner Blumenfrau Berliner Zinnfiguren & Preussisches Buecherkabinett
https://web.archive.org/web/20160304103742/http://www.zinnfigur.com/product_info.php?products_id=10001800&ID=2708&
Um 1912. Höhe 8 cm.<br>Blumenfrau ist eine volkstümliche Bezeichnung für ein Marktweib, das auf Marktplätzen in Berlin Blumen verkauft(e). Der Zusatz Berliner Original ?
-
Lucas Bahl : Spielzeugstadt | Buchtipps | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/buchtipps/lucas-bahl-spielzeugstadt100.html
Lucas Bahl lässt den Erlanger Privatdetektiv Nero Kaiser in einem weiteren Fall ermitteln. Dabei knüpft der Krimiautor an eine alte Nürnberg Tradition an: die Spielzeugindustrie. Dabei geht es aber nicht nur um Zinnfiguren.
-
-
Christoph Adler, Gebrüder Rieche - eine norddeutsche Zinnfiguren Offizin
http://verlagdiefurt.de/Buecher/zinnfiguren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zinnfigurenmuseum - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Zinnfigurenmuseum&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog über historisches Tabletop
http://www.historicaltabletop.blogspot.com/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßburgs Zinnfiguren / Serie "Marschall Murat bei Liebertwolkwitz 1813"
http://www.zinnfigur-strassburg.de/Marschall%20Murat%20bei%20Liebertwolkwitz%201813.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein-Haus - Landeshauptstadt Schwerin
http://www.schwerin.de/?internet_navigation_id=67&internet_inhalt_id=45
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um Veranstaltungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Trauungen im Schleswig-Holstein-Haus.
-
"true metal" -manowar -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22true+metal%22+-manowar+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zinnfigurenklause - www.freiburg.de
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/229628.html?QUERYSTRING=zinnfiguren*
Die Zinnfigurenklause im Schwabentor zeigt 10.000 kunstvoll bemalte und fein ausgearbeitete Zinnfiguren. Sie führen Sie unter anderem in die Geschichte des Bauernkrieges von 1525/26 und in das Leben des Mittelalters. Öffnungszeiten: 3. Sonntag im Mai bis…