127 Ergebnisse für: Bartes
-
Ich, Tomek | Film, Trailer, Kritik
http://www.kino-zeit.de/filme/ich-tomek
Tomek (Filip Garbacz) ist fünfzehn Jahre alt und lebt an der deutsch-polnischen Grenze. Allerdings auf der östlichen Seite, und sein Leben ist von Tristesse, Armut und mangelnden Zukunftsvisionen beherrscht. Zwar besucht er regelmäßig die Jugendstunden…
-
Werder Bremen: Papy Djilobodji zeigt Kopf-ab-Geste
http://www.rp-online.de/sport/fussball/werder-bremen/werder-bremen-papy-djilobodji-zeigt-kopf-ab-geste-aid-1.5849654
Innenverteidiger Papy Djilobodji (27) vom Bundesligisten Werder Bremen hat in der Partie gegen den FSV Mainz 05 (1:1) mit einer hässlichen Szene für Wirbel
-
Krysmanski, Hans Jürgen: Die letzte Reise des Karl Marx | Buch der Woche | Literatur | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/literatur/buch-der-woche/hans-juergen-krysmanski-die-letzte-reise-des-karl-marx/-/id=8316184/did=1465713
Schnörkellos erzählt der Soziologe Hans Jürgen Krysmanski die letzte Phase des Lebens von Karl Marx, in der dieser ironischerweise durch Börsenspekulation das erste Mal richtig zu Geld kam.
-
Tunesien: Gewerkschafter verlassen Übergangsregierung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110121131305/http://www.tagesschau.de/ausland/tunesien254.html
Nur einen Tag nach ihrem Amtsantritt steckt die Übergangsregierung in Tunesien in der Krise. Die drei Gewerkschaftsmitglieder erklärten ihren Rücktritt aus dem Kabinett. Sie kritisieren, dass Minister des Ben-Ali-Regimes erneut Schlüsselpositionen…
-
Der letzte barocke Priester Bayerns | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/letzte-barocke-priester-bayerns-251763.html
- VON PAUL BRANDT Dachau - "Er war der letzte barocke Priester Bayerns", sagte der ehemalige Staatsminister Dr. Heinrich Junker über den Mann, dessen Geburtstag sich am heutigen Donnerstag zum 125. Mal jährt
-
Bärte für Männergesundheit | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/baerte-fuer-maennergesundheit-movember/-/id=661224/did=18528178/nid=661224/1a6i1gd/index.html
Schnurrbärte mit Signalwirkung - die weltweite Wohltätigkeits-Aktion „Movember“ ruft Jahr für Jahr alle Männer auf, 30 Tage lang einen Oberlippenbart zu tragen und Spenden zu sammeln für die Männergesundheit.
-
Xian (China) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/xian/asien-china-filmtext-video/-/id=5355190/did=5982864/mpdid=5982860/nid=5355190/1a3z83u/index.html
Das berühmteste Welterbe in China sind inzwischen die tönernen Soldaten des 1. Kaisers, die seit 2.200 vor Christus sein Grab bewachen.
-
Lebensbild eines Monarchen: Ein heiterer Mann | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/20/Henri-IV
Krieger und Friedensstifter, legendärer Liebhaber und begeisterter Vater: Frankreich liebt bis heute seinen "guten König" Heinrich IV., der am 14. Mai 1610 in Paris ermordet wurde. Ein Lebensbild des vitalen Monarchen
-
Der Schlüssel zum Bremer Erfolg - WESER-KURIER Nachrichten aus Bremen und Umgebung
http://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Der-Schluessel-zum-Bremer-Erfolg-_arid,186662.html
Altstadt. "Seht ihr die Löwen an dem Schilde, der einen mächt'gen Schlüssel trägt? Mir wird bei diesem Wappenbilde der Stolz erhöht, das Herz ...
-
Marion Poschmanns neuer Roman: Ein Bartforscher trifft einen Selbstmörder | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/marion-poschmanns-neuer-roman-ein-bartforscher-trifft-einen-selbstmoerder-ld.1320225
Ein Mann bricht aus seinem Leben aus und findet sich wieder, indem er sich verliert. Marion Poschmann hat mit «Die Kieferninseln» einen knisternd-klugen Roman geschrieben.