68 Ergebnisse für: Grenzraumes
-
Studie: Dem DDR-Grenzregime fielen an der innerdeutschen Grenze insgesamt 327 Männer, Frauen und Kinder aus Ost und West zum Opfer • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2017/fup_17_155-studie-opfer-des-ddr-grenzregimes/index.html
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Todesfälle an der innerdeutschen Grenze durch den Forschungsverbund SED-Staat abgeschlossen
-
Deutsche Biographie - Kohlhase, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118564641.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Forschungsstand und Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7821
Der Workshop fand in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (GDW) statt, die sich in ihrer Sonderausstellung „Für Freiheit und Republik!“ der Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold zwischen den Jahren 1924 und 1933 widmete. Mit dem Workshop sollten…
-
Studie: Dem DDR-Grenzregime fielen an der innerdeutschen Grenze insgesamt 327 Männer, Frauen und Kinder aus Ost und West zum Opfer • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2017/fup_17_155-studie-opfer-des-ddr-grenzregimes/index.html
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Todesfälle an der innerdeutschen Grenze durch den Forschungsverbund SED-Staat abgeschlossen
-
Deutsche Biographie - Hermann Billung
https://www.deutsche-biographie.de/sfz30085.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=J%C3%A4schke,+Kurt-Ulrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hermann Billung
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120677709.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Türkenkriege und Adelskultur in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 18. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-2757
Die komplexen und stetigem Wandel unterliegenden Beziehungsgeflechte verschiedenster sozialer Gruppen in den Grenzbereichen des Osmanischen Reiches und einem weit verstanden Ostmitteleuropa stehen im Fokus der Arbeit der am Geisteswissenschaftlichen…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=378&url_tabelle=tab_websegmente
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=378&url_tabelle=tab_webs
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens