196 Ergebnisse für: Initiativrecht
-
Eine Lücke in den politischen Rechten? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/eine-luecke-in-den-politischen-rechten-1.18110448
Wieso die Ablehnung der Umsetzungsvorlage zur Kulturlandinitiative nicht vor das Volk käme.
-
Bayerisches Landesportal: Ministerpräsident Horst Seehofer stellt sein neues Kabinett und Änderungen in den Geschäftsbereichen der Ministerien vor
http://wayback.archive.org/web/20081205040219/http://www.bayern.de/Pressemitteilungen-.1255.8417533/index.htm
Bayerisches Landesportal - Ein Informationsangebot der Bayerischen Staatsregierung
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-PersVGMVrahmen&doc.part=X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon für den Betriebsrat: Beurteilungsgrundsätze
https://www.ifb.de/betriebsratsvorsitzende/lexikon/B/beurteilungsgrundsaetze.html
Die Einführung und Verwendung von allgemeinen Beurteilungsgrundsätzen sowie die Festlegung von Beurteilungskriterien sind mitbestimmungspflichtig. Kön ...
-
Einzelkämpfer im EU-Parlament: Martin Sonneborn (Die PARTEI) - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/einzelkampfer-im-eu-parlament-martin-sonneborn-die-partei
Martin Sonneborn sitzt für Die PARTEI seit 2014 im Europaparlament. Einer Fraktion im Europäischen Parlament hat sich der 50-jährige bisher nicht angeschlossen. Heute legt er uns seine Sicht der Dinge zur Europäischen Union, Marine Le Pen und…
-
32007C0630(01) - Erklärung (EG) 630/2007
https://www.jurion.de/Gesetze/EU/32007C0630_01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Initiator − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Initiator
DWDS – „Initiator“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Sitzverteilung nach 2014: Deutschland verliert 3 Abgeordnete im Europaparlament | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20130308IPR06302/html/Sitzverteilung-nach-2014-Deutschland-verliert-3-Ab
Um die Obergrenze von 751 Sitzen im Parlament einzuhalten, die der Lissabon-Vertrag vorschreibt, und Platz zu schaffen für die kroatischen Abgeordneten nach dem EU-Beitritt ihres Landes, würden nach einem am Mittwoch verabschiedeten Vorschlag des…
-
Humanistische Union: Veranstaltungen: Veranstaltungsberichte: Veranstaltungsberichte Details
http://www.humanistische-union.de/veranstaltungen/berichte/veranstaltungsberichte_details/back/veranstaltungsberichte/article/die-humanistische-union-fragt-bundesregierung-und-bundestag-wo-beginnt-der-kernbereich-des-rechtsst
Homepage der Brgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V.
-
Pressestunde - Österreich soll Schweiz werden • NEWS.AT
http://www.news.at/a/pressestunde-strache-vorbild-schweiz-2013
FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat in der ORF-"Pressestunde" auf den Ausbau der direkten Demokratie gepocht. Vorbild ist die Schweiz.