1,541 Ergebnisse für: Kandinsky
-
Ist "Das bunte Leben" von Kandinsky NS-Raubkunst? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/das-bunte-leben-von-kandinsky-der-schandfleck-1.3404102?reduced=true
München wollte sich von der Nazihochburg zur Kulturmetropole wandeln. Doch ausgerechnet ein Gemälde im Lenbachhaus soll NS-Raubkunst sein.
-
Lenbachhaus - Frühe Bilder
http://www.lenbachhaus.de/sammlung/der-blaue-reiter/fruehe-bilder/
Lenbachhaus München
-
Von Böcklin bis Kandinsky: Kunsttechnologische Forschungen zur ... - Wibke Neugebauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=Dl5oCwAAQBAJ&pg=PA150#v=onepage&q&f=false
Die Temperamalerei entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem maltechnischen Trend in der Münchner Malerei, dem sich Vertreter unterschiedlicher Kunstrichtungen anschlossen. Im Vergleich zur klassischen Ölmalerei erweiterten sich…
-
Geschäfte mit Nazi-Raubkunst - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/thema/Nazi-Raubkunst
1500 als verschollen geltende Bilder sind in einer Wohnung in München aufgetaucht. Womöglich gibt es noch weitere Depots mit Nazi-Raubkunst.
-
Wassily Kandinsky — "Das Bunte Leben", 1907
http://www.kandinskywassily.de/werk-1.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TANGENTEN / Meisterhaus Kandinsky / Klee / Bauhaus Dessau
http://www.artae.de/popup/ansichtausstellung0609.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst und Fehler - Überregionales - PNN
http://www.pnn.de/dritte-seite/813396/
Herzlichen Glückwunsch, flüstert der Mittelsmann dem Bieter ins Telefon. Der hat in der Berliner Villa Grisebach gerade einen Kandinsky für 120 000 Euro ersteigert. Von solchen Glücksmomenten lebt der Markt. Und zur Zeit verkauft sich Kunst besser denn je.…
-
Ausstellungen - Landschaften von Brueghel bis Kandinsky - Sammlungsgeschichte
http://wayback.archive.org/web/20100407010535/http://www2.kah-bonn.de/ausstellungen/thyssen/gesch_d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schau-Spiel und Licht-Bild: Die Friedrich Wilhelm Murnau-Connection | Bayerisches Feuilleton | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/bayerisches-feuilleton/friedrich-wilhelm-murnau-connection100.html
Markus Metz und Georg Seeßlen würdigen den expressionistischen Filmemacher Friedrich Wilhelm Murnau und gehen der Frage nach, welche Spuren die "Murnau-Connection", das Zusammentreffen mit den Expressionisten der Gruppe "Der blaue Reiter" um Wassily…
-
Entscheidung im Streit Kandinsky-Buchheim: Der Witwe Fluch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/31/der-witwe-fluch
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten