117 Ergebnisse für: Konfliktpartei
-
Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall#Singen.3F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof: Pressemitteilung (Druckversion)
http://www.generalbundesanwalt.de/prnt/showpress.php?newsid=360
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ist auf dem Gebiet des Staatsschutzes die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Er übt das Amt des Staatsanwalts in allen schwerwiegenden Staatsschutzstrafsachen aus, die die innere…
-
Skepsis in Moskau | NZZ
http://www.nzz.ch/international/skeptisches-moskau-1.18412409
Moskau hat die ukrainischen Parlamentswahlen als gültig bezeichnet. Nach wie vor sieht man das Nachbarland aber von Instabilität bedroht. Der Kreml schlägt derweil versöhnlichere Töne an.
-
Die „anti-israelische Besessenheit“ des UN-Menschenrechtsrates
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/03/26/die-anti-israelische-besessenheit-des-un-menschenrechtsrates/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UN-Blauhelmmission auf den Golanhöhen: Die heftigste Phase des Krieges - taz.de
https://www.taz.de/!5499422/
Das österreichische Magazin „Falter“ will Fehlverhalten von UN-Soldaten in Syrien aufgedeckt haben. Dabei stand das schon 2012 im UN-Bericht.
-
Jemen: Militärallianz untersucht unrechtmäßige Luftangriffe nicht | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/node/283874
(Beirut, 27. November 2015) – Die von Saudi-Arabien geführte Allianz gegen die Huthis im Jemen hat bislang keinen der offenbar unrechtmäßigen Luftangriffe untersucht, bei denen Hunderte Zivilisten getötet wurden, so Human Rights Watch in einem heute…
-
Putin will Russland Mut machen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/putin-will-russland-mut-machen-1.18447506
Präsident Putin räumt angesichts der Währungskrise zwar gewisse Versäumnisse ein. Gleichzeitig wirft er dem Westen vor, Russland andauernd niederhalten zu wollen. In der Bevölkerung kommt dies gut an.
-
Bürgerkrieg: Durchbruch bei Friedensverhandlungen in Libyen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/libyen-konfliktparteien-einigen-sich-auf-regierung
Monatelang führten die Konfliktparteien in Libyen Gespräche, nun haben sie sich auf Kandidaten für eine gemeinsame Regierung geeinigt. Neuer Premier wird Fajes Sarradsch.
-
Jemen: Militärallianz untersucht unrechtmäßige Luftangriffe nicht | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/news/2015/11/27/jemen-militaerallianz-untersucht-unrechtmaessige-luftangriffe-nicht
(Beirut, 27. November 2015) – Die von Saudi-Arabien geführte Allianz gegen die Huthis im Jemen hat bislang keinen der offenbar unrechtmäßigen Luftangriffe untersucht, bei denen Hunderte Zivilisten getötet wurden, so Human Rights Watch in einem heute…
-
Ukraine-Krieg: John McCain wirft Merkel Appeasement-Politik vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/ukraine-angela-merkel-john-mccain-kritik-waffen
Der US-Republikaner kritisiert die Kanzlerin scharf. Ihr Verhalten erinnere ihn an die Appeasement-Politik der 1930er Jahre. Die SPD forderte eine Entschuldigung McCains.