79 Ergebnisse für: Schrotts
-
Steffen Popp: Dickicht mit Reden und Augen. Gedichte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/steffen-popp/dickicht-mit-reden-und-augen.html
Wenn wir schon heute behaupte ich mal grundsätzlich dazu imstande sind, alles Erdenkliche poetisch zu verhandeln, was ist in Zukunft, neben allen schon im Voraus...
-
Heute in den Feuilletons vom 15.03.2008 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/feuilletons/2008-03-15.html
Ihr seid schuld! Die kommentierte Kulturpresseschau. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr.
-
Gegen indische Konkurrenz: Electrocycling gewinnt Rohstoffe aus Schrott - Die Region: Braunschweig-Wolfsburg
https://die-region.de/ueber-uns/blog/detail/blog/10945/gegen-indische-konkurrenz-electrocycling-gmbh-gewinnt-rohstoffe-aus-schro
Die Electrocycling GmbH gewinnt aus Elektro- und Elektronikschrott wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Gold und Palladium und führt sie der Wiederverwertung zu
-
Aktivkoksfilter verringert die Emission von Dioxinen und Furanen bei der Elektrostahlproduktion
http://www.innovations-report.de/html/berichte/umwelt_naturschutz/bericht-42200.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bakterien als Minenarbeiter | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/bakterien-als-minenarbeiter_1.16902917.html
In Erzen lebende Bakterien können dort vorhandene Metalle in lösliche Verbindungen überführen. So kann man Kupfer und Gold aus Gestein und Abfällen gewinnen.
-
ZDF.de - nachtstudio
http://wayback.archive.org/web/20081206162128/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,7301303,00.html
Startseite
-
Gegen indische Konkurrenz: Electrocycling gewinnt Rohstoffe aus Schrott - Die Region: Braunschweig-Wolfsburg
https://die-region.de/ueber-uns/blog/detail/blog/10945/gegen-indische-konkurrenz-electrocycling-gmbh-gewinnt-rohstoffe-aus-schrott/?tx_rsmdataapi_data%5Baction%5D=singleBlog
Die Electrocycling GmbH gewinnt aus Elektro- und Elektronikschrott wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Gold und Palladium und führt sie der Wiederverwertung zu
-
Theater: Die Nazis und die Wahrheit über Becketts Godot - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article2123951/Die-Nazis-und-die-Wahrheit-ueber-Becketts-Godot.html
Samuel Becketts berühmtestes Theaterstück "Warten auf Godot" ist gar nicht so absurd, wie es mehr als 50 Jahre lang galt. Vielmehr erzählt es ziemlich konkret von zwei Juden, die 1943 auf einen Schleuser warten, der sie vor den Nazis retten soll. Das weist…
-
Antike und Anthropologie | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/antike-und-anthropologie-1.18500966
Als eminenter Altphilologe, Religionswissenschafter und Kulturhistoriker hat Walter Burkert sich in der globalen Gelehrtenrepublik einen Namen gemacht. Am 11. März ist er 84-jährig gestorben.
-