61 Ergebnisse für: Sozialarbeiters
-
Fürsorge
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25809.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
:::JUGENDZENTRUM EPPLEHAUS:::KONZEPTION:::2001
https://web.archive.org/web/20160305080358/http://www.epplehaus.de/EPPLEHAUS/verein/konzeption_2001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Eine Frau, die sich wehrt, ist 'ne Zicke“ - DER SPIEGEL 8/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13529048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Fuchs: Über die Wirkung von Erfahrungen | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/2014/05/19/juergen-fuchs-ueber-die-wirkung-von-erfahrungen
"Ihr habt mich nicht für umsonst eingesperrt. Jetzt zahlen wir in unserer Währung zurück" - Jürgen Fuchs Währung war die eines politischen Kämpfers, eines Intellektuellen, eines Schriftstellers im Kampf gegen das freiheitsunterdrückende System der DDR.
-
brand eins Online: "Nach der Revolution" - brand eins 10/2002 - Sonstiges
https://web.archive.org/web/20100217082557/http://www.brandeins.de/archiv/magazin/der-weltuntergang-faellt-aus/artikel/nach-der-
Offizielle Webseite: brand eins Online - Das Wirtschaftsmagazin
-
brand eins Online: "Nach der Revolution" - brand eins 10/2002 - Sonstiges
https://web.archive.org/web/20100217082557/http://www.brandeins.de/archiv/magazin/der-weltuntergang-faellt-aus/artikel/nach-der-revolution.html
Offizielle Webseite: brand eins Online - Das Wirtschaftsmagazin
-
„Nur noch saugen und mauscheln“ - DER SPIEGEL 25/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528977.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kinder vom Bahnhof Bukarest | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/31/Die_Kinder_vom_Bahnhof_Bukarest/komplettansicht
Ein Volk hat seine Waisen verstoßen
-
Kinder haben Rechte – Koordinationsgruppe Türkei
http://amnesty-tuerkei.de/wiki/Kinder_haben_Rechte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunistenverfolgung in der alten Bundesrepublik | bpb
http://www.bpb.de/225517
Dass es in der DDR aus politischen Gründen Inhaftierte gab, ist gemeinhin bekannt, aber auch in der Bundesrepublik wurden Menschen wegen ihrer politischen Überzeugung verfolgt, bestraft und inhaftiert. Lukkas Busche über die Situation der politisch I