151 Ergebnisse für: Textilwerk
-
LWL - LWL-Industriemuseum - Zeche Nachtigall
https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/zeche-nachtigall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL - LWL-Industriemuseum - Henrichshütte Hattingen
http://www.henrichshuette.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL - LWL-Industriemuseum - Fotowettbewerb
https://www.lwl.org/industriemuseum/ausstellungen/allesnurgeklaut/fotowettbewerb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tim I Staatliches Textil- und Industriemuseum | ATELIER BRÜCKNER
http://www.atelier-brueckner.com/de/projekte/tim-i-staatliches-textil-und-industriemuseum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Hamburg) Ausstellung: Carole Piguet - Aus der Norm -- Fotografien von Monica Beurer
http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showMuseumExhibition&aId=1794&title=ausstellung-carole-piguet-aus-der-norm-fotografien-von-monica-beurer
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Hamburg) Ausstellung: Carole Piguet - Aus der Norm -- Fotografien von Monica Beurer Ausstellungen Öffnungszeiten Kontakte Beschreibung Museum Kunst Kultur
-
LWL - LWL-Industriemuseum - Zeche Hannover
http://www.zeche-hannover.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthalle Barmen (Wuppertal) Ausstellung: Wuppertaler Künstler - Landschaften -- Hartmut Neumann - Kurt Nantke - Hans Dost
http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showMuseumExhibition&aId=7559
Kunsthalle Barmen (Wuppertal) Ausstellung: Wuppertaler Künstler - Landschaften -- Hartmut Neumann - Kurt Nantke - Hans Dost Ausstellungen Öffnungszeiten Kontakte Beschreibung Museum Kunst Kultur
-
Category:Economy of Berlin – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Economy_of_Berlin?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Margot Falkenburg, geb. Brauer | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/margot-falkenburg-geb-brauer
Margot Falkenburg, Tochter einer bürgerlichen Potsdamer Familie, konnte durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges aus Nazideutschland nicht mehr emigrieren. Sie wurde in verschiedene KZ deportiert und im Januar 1945 ermordet.