104 Ergebnisse für: Wasserschlange
-
-
Planetarische Nebel: Die Geburt eines Schmetterlings - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-geburt-eines-schmetterlings/1350381?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Aufnahmen des Very Large Telescope zeigen, wie aus dem Stern L2 Puppis ein bipolarer Planetarischer Nebel in Form eines Schmetterlings wird.
-
Planetarische Nebel: Die Geburt eines Schmetterlings - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-geburt-eines-schmetterlings/1350381?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campai
Aufnahmen des Very Large Telescope zeigen, wie aus dem Stern L2 Puppis ein bipolarer Planetarischer Nebel in Form eines Schmetterlings wird.
-
"Beginn einer neuen Ära": Erstmals gelingt Beobachtung einer Kilonova - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Erstmals-gelingt-Beobachtung-einer-Kilonova-article20085888.html
In der Theorie ist das Phänomen seit über 30 Jahren bekannt: Wenn zwei Neutronensterne verschmelzen, senden sie Gravitationswellen sowie Gammastrahlen aus. Jetzt konnten Astronomen erstmals beides zugleich nachweisen und ein solches Ereignis vermessen.
-
Kapitel 10 des Buches: Die Göttliche Komödie von Dante | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5060/10
Neunter Gesang Weil ich vor Angst und banger Furcht erblich, Als ich den Herrn sah sich zurü
-
Vorstellung der Gestirne von J.E. Bode: Einleitung
http://www.lsw.uni-heidelberg.de/foerderkreis/bode/einl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchbruch-in-der-physik-astronomen-beobachten-erstmals-ursprung-von-gravitationswellen-1.3711
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
-
Christian Mayers Doppelsternverzeichnis
http://www.epsilon-lyrae.de/Beobachtungstipp/Doppelsternkatalog_Mayer.html
Doppelsternverzeichnis, Doppelsternkatalog, Christian Mayer
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3711011
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.