367 Ergebnisse für: andrij
-
Kritik vom ukrainischen Botschafter: AfD-Politiker Pretzell provoziert mit Krim-Reise
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-vom-ukrainischen-botschafter-afd-politiker-pretzell-provoziert-mit-krim-r
Heikle Dienstreise: Der AfD-Politiker Marcus Pretzell hat die Halbinsel Krim besucht – mit einem russischem Visum. Der ukrainische Botschafter in Deutschland ist empört und antwortet mit einer Drohung.
-
Kritik vom ukrainischen Botschafter: AfD-Politiker Pretzell provoziert mit Krim-Reise
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-vom-ukrainischen-botschafter-afd-politiker-pretzell-provoziert-mit-krim-reise/13455186.html
Heikle Dienstreise: Der AfD-Politiker Marcus Pretzell hat die Halbinsel Krim besucht – mit einem russischem Visum. Der ukrainische Botschafter in Deutschland ist empört und antwortet mit einer Drohung.
-
Ostukraine: Russlands Aggression ist belegbar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/russland-ukraine-osten-beteiligung-hinweise-beweise
Russland bestreitet, hinter den Aufständen in der Ostukraine zu stehen. Doch selbst wenn nicht alles auf Befehl des Kreml passiert – seine Beteiligung ist offensichtlich.
-
-
Fußballderbys im Europapokal - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Fu%C3%9Fballderbys_im_Europapokal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Verstorbene Bischöfe der Orthodoxen Kirchen 2010
http://www.oki-regensburg.de/verst_10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THW Kiel / News: Aus "Andrej Tschepkin" wird "Andrei Xepkin" (03.04.2007)
http://archiv.thw-handball.de/thw/07040319.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Andriy Vynokurov – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Andriy_Vynokurov?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | OSTEUROPA 4/2015
http://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2015/4/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.