254 Ergebnisse für: barfrau
-
Das Verschwinden, TV-Serie, 2016-2017 | Crew United
https://www.crew-united.com/?show=projectdata&ID=214187
In Forstenau, einer Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, verschwindet die zwanzigjährige Janine Grabowski (Elisa Schlott). Während vieles darauf hindeutet, dass sie
-
Förderverein gegründet : „Harkotten ist ein Leuchtturm“ - Kreis Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/2201541-Foerderverein-gegruendet-Harkotten-ist-ein-Leuchtturm
Der Erhalt und die Rekonstruktion der Denkmalanlage Harkotten in Füchtorf kostet viel Geld. „Es ist klar, dass das eine Familie gar nicht leisten kann“, sagte Laurenz Sandmann, Vorsitzender ...
-
MDR.DE: Staack, Ursula: Porträt
https://web.archive.org/web/20040907054753/http://www.mdr.de/riverboat/1404016.html
Schauspielerin Ursula Staack liebt es komisch. Und dafür wird sie vom Publikum gemocht. Wegen ihrer Vielseitigkeit ist sie auch als Sängerin und Kabarettistin erfolgreich.
-
Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken, Kinospielfilm, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=231674
Die drei Mittvierziger Nils, Andreas und Thomas befinden sich alle in verschieden Lebenssituationen, mit denen sie mehr oder weniger zufrieden sind. Auf einem Klassentreffen sehen
-
Münster-Tatort : Foto-Termin mit Tatort-Kommissar - Münster Tatort - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Muenster-Tatort/Muenster-Tatort-Foto-Termin-mit-Tatort-Kommissar
Münster. Die 17-jährige Laura Kracht freute sich am Donnerstag über ein Foto-Treffen mit Schauspieler Axel Prahl. Der Hauptkommissar aus dem Münster-Tatort hatte es Laura vor zehn ...
-
Die erste Saison im neuen Haus : Wolfgang-Borchert-Theater: Neue Spielstätte – neuer Rekord - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2036154-Die-erste-Saison-im-neuen-Haus-Wolfgang-Borchert-Theater-Neue-Spielstaette-neuer-Rekord
Über 35 000 Zuschauer besuchten in der gerade abgeschlossenen Spielzeit die Vorstellungen des Wolfgang-Borchert-Theaters. Es war damit die erfolgreichste Saison in der Geschichte ...
-
Das unsichtbare Mädchen | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/das-unsichtbare-maedchen_d5937392ffad4a6fa792ba4084baffb2
Vor elf Jahren verschwand ein achtjähriges Mädchen aus einer kleinen Stadt an der deutsch-tschechischen Grenze. Obwohl ihre Leiche nie gefunden wurde und es keinerlei Blut- und DNA-Spuren gab, brachte man einen geistig Behinderten dazu, den Mord zu…
-
Bussi - Das Munical von Thomas Hermanns in der Reithalle: In München steht ein Koksbräuhaus - Bühne - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bussi-das-munical-von-thomas-hermanns-in-der-reithalle-in-muenchen-steht-ein-koksbrae
Thomas Hermanns 80er-Jahre Show „Bussi – das Munical“ wird in der Reithalle frenetisch gefeiert. Es ist eine großartige Liebeserklärung an die Neue Deutsche Welle, die 80er Jahre - und das Gärtnerplatzviertel.
-
Wo Udo, Olli und Otto sich trafen - taz.de
http://www.taz.de/!5338780/
Jazzclub Wie wichtig eine einzige Kneipe für Prominente wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes und Olli Dittrich war, dokumentiert der Film „Die Höhle von Eppendorf – Das legendäre Onkel Pö“ von Oliver Schwabe. Auf dem Filmfest Hamburg hat er Premiere
-
Münsterland : Rainer Albertz: Ein Leben im Schatten der RAF - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/2008/09/Muensterland-Rainer-Albertz-Ein-Leben-im-Schatten-der-RAF
Altenberge . Dr. Rainer Albertz hat die vergangenen Tage schlecht geschlafen. Zu viele Erinnerungen sind wieder wach geworden. Kurz vor dem Start des Films „Der Baader-Meinhof-Komplex“ hat ...