199 Ergebnisse für: baza

  • Thumbnail
    http://baza-nazwisk.de/suche.html?data=11333

    Lipscher, Winfried: geb. 1938 w Barczewie k. Olsztyna, ab 1957 BRD, stud. kath. Theol., ab 1971 im Auswärtigen Amt als Dometscher für das Polnische, 1971-75, 1979-80 und 1984-90 Leiter der Sprachabteilung der Dt. Botschaft in W-wa, 1980-84 Mitarb. des Dt.…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=366

    Bachmann, Klaus: geb. 1963 Dr., promovierte in Warschau über den polnisch-ukrainischen Nationalitätenkonflikt, schrieb Korrespondent der TAZ in Warschau, berichtet über das erstarken der Rechten, erwähnt im Artikel „In Polen kommen die Rechten wieder“ in:…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=5923

    Grażyński, Michał: 1890-1965, Zieliński, Władysław: Michał Grażyński: 1890 - 1965, wojewoda śląski. - Katowice: Katowickie Tow. Społeczno-Kulturalne, 1986. - 23 S.: 1 Portr., (Sylwetki działaczy śląskich), 1: 41 MA 8848 über ihn: Marszałek, Leon: O…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=19347

    Stroka, Anna: Professorin für Deutsche, Österreichische und Schweizerische Literatur in Breslau, zweisprachig aufgewachsen, Festschrift zum 70. Geburtstag: Vita pro litteris, W-wa etc. 1993, 1a: 3A64011

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=66075

    Kolodziejczyk, Piotr: Admiral, Verteidigungsminister, will die militärischen Strukturen des Warschauer Pakts verlassen, erwähnt im Artikel „Polen verlässt den Warschauer Pakt“ in: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.1990, zitiert aus: Pressespiegel Polen. 1990,…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/erw-suche.php?data=11509

    Łoś, Włodzimierz: 1849 w Sławucie - 1888 in München, malarz rodzajowy, Mitglied des Münchener Kunstvereins, Nekrolog, Halina Stępień Maria Liczbińska, Artyści polscy w środowisku monachijskim w latach 1828-1914, W-wa 1994, 1a: 3A58234 sein Gemälde…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=13340&hits=2&ds=1&title=Morawska,%20Anna

    Morawska, Anna: - 1972 Mitarbeiterin des Tygodnik Powszechny, schilderte den Polen das Schicksal Bonhoeffers und war Gesprächspartner Lothar Kreysigs und Günter Särchens von der Aktion Sühnezeichen Ende der 50er Jahre, Wojciech Pomianowski in Der…

  • Thumbnail
    http://baza-nazwisk.de/erw-suche.php?data=20464&hits=2&ds=2&title=Szyrocki,%20Marian

    Szyrocki, Marian: 1928 - 30.1.1992, international anerkannter Literaturwissenschaftler, seit 1970 Leiter des größten polnischen Instituts für Germanistik in Breslau, auch Honorarprofessor an der FU Berlin, czł. koresp. PAN 1983, prof., filologia germańska,…

  • Thumbnail
    http://baza-nazwisk.de/suche.php?data=41064&hits=66747&ds=38578&title=Sch%C3%B6nborn

    Schönborn, Heinrich: 1804-1893, 1858-1875 zweiter Pfarrer der Kreuzkirchengemeinde, erwähnt in: Geschichte der Stadt Posen ; Im Auftr. d. historisch-landeskundl. Kommission für Posen u. d. Deutschtum in Polen hrsg. v. Gotthold Rhode. (Festschrift zum…

  • Thumbnail
    http://baza-nazwisk.de/suche.php?data=53070&hits=66747&ds=22120&title=Czura,%20Marian

    Czura, Marian: ur. 1949 w Groszowicach k.Opola, reżyser oraz operator filmowy, inicjator i jeden z założycieli Frankfurckich Warsztatów Filmowych, mieszka w Darmsztadt, aufgeführt in der Rubrik „Nasi autorzy“ in: Zarys : magazyn kulturalny …



Ähnliche Suchbegriffe