530 Ergebnisse für: benita
-
Hoher Besuch: EU-Stiftung in Hamburg eröffnet | NDR.de - Regional - Hamburg
https://archive.is/20120909184856/http://www.ndr.de/regional/hamburg/stiftung309.html
Die neue internationale EU-Lateinamerika/Karibik-Stiftung ist am Montag feierlich im Hamburger Rathaus eröffnet worden. Es ist die erste EU-Stiftung mit Sitz in Europa.
-
Große Haufen - HaustechnikDialog
http://www.haustechnik-dialog.de/forum.asp?thema=19886
Große Haufen
-
Von Schüssels Gnaden | PROFIL.at
http://www.profil.at/home/von-schuessels-gnaden-72578
Von Schüssels Gnaden
-
Schonach: Anna Jäkle schreibt Skisprung-Geschichte | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/schonach/Anna-Jaekle-schreibt-Skisprung-Geschichte;art372530,9668141
Die 14-Jährige ist die erste Schonacherin, die von der Langenwaldschanze springen durfte. Beim Weltcup fungierte sie allerdings als Vorläuferin im Skistadion im Wittenbach.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/inf_veroeffentlichung.php?artikel_id=16
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
0,073 ha Welt: Johann Gottfried Steffan (1815-1905), Benita-Immanuel Grosser ... - Annette Schindler - Google Books
https://books.google.de/books/about/0_073_ha_Welt.html?id=3XYCAwAACAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv | Freundeskreis Willy-Brandt-Haus-e.V.
http://www.freundeskreis-wbh.de/archiv/ausstellungen07/henry_ries.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoher Besuch: EU-Stiftung in Hamburg eröffnet | NDR.de - Regional - Hamburg
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/regional/hamburg/stiftung309.html
Die neue internationale EU-Lateinamerika/Karibik-Stiftung ist am Montag feierlich im Hamburger Rathaus eröffnet worden. Es ist die erste EU-Stiftung mit Sitz in Europa.
-
Plastiken und Reliefs märkischer Literaten - Der Wind belebt die Gespräche – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Der-Wind-belebt-die-Gespraeche
Da fehlt doch was. Neben den Profilen der Schriftsteller Adalbert von Chamisso und Friedrich de la Motte Fouqué hat der Künstler Lücken gelassen. Die Lücken haben Kontur, die Linien folgen den Profilen. Die Schatten sind es, die in dem Relief ausgespart…
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/inf_veroeffentlichung.php?artikel_id=11
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.