221 Ergebnisse für: bollwerke
-
Bergfried
https://web.archive.org/web/20100511215109/http://www.bergfried-spectaculum.de/historisches.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorie Belletristik: Jan Wagner „Regentonnenvariationen“
http://www.leipziger-buchmesse.de/neuigkeiten/kategorie-belletristik-jan-wagner-regentonnenvariationen/268836
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt als Lyriker, Übersetzer und Herausgeber in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband Probebohrung im Himmel. Es folgten Guerickes Sperling (2004), Achtzehn Pasteten (2007), Australien (2010) und Die Eulenhasser…
-
-
Melanchthonhaus Bretten - Städtezimmer
http://melanchthon.com/Melanchthonhaus-Bretten/de/Melanchthonhaus/Staedtezimmer.php
Das Melanchthonhaus in Bretten
-
Herzoglicher Park
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/sehenswuerdigkeiten/blik/ensembles/herzoglicher_park.html
Theater- und Museumpark
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6583
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Heinrich Heine: Bericht über die Februarrevolution
http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-texte/februarrevolution.shtml
Heinrich Heine: Bericht über die Februarrevolution
-
Burgen, Schlösser & Ruinen | Schloss Saaleck, Trimburg, Ruine Aura und Burg Botenlauben | Burgen, Schlösser & Ruinen
https://www.frankens-saalestueck.de/weinland-franken/kultur/burgen-schloesser/index.html?detID=30093
Frankens Saalestück ist, wie die Rhön und das gesamte Frankenland, eine Welt der Legenden und der Sagen. Das Schönste ist: in fast allen schlummert ein wahrer Kern. Viele schaurig-schöne Anekdoten werden bis heute weitergegeben und im Rahmen von…
-
Goethe-Institut Ungarn
http://www.goethe.de/ins/hu/bud/deindex.htm
Das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland✓ Deutschkurse✓ Interkulturelle Begegnungen✓ Informationen über Deutschland✓
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1420
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes