97 Ergebnisse für: brüder_
-
Fernsehfilm - "Es ist, als hätte ich nie gelebt" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fernsehfilm-zum-fall-mollath-ich-bin-in-eine-absolut-unglaubliche-geschichte-geraten-1.412225
Jan Josef Liefers spielt in "Gefangen - Der Fall K." ein Justizopfer, bei dem sich Zuschauer an Gustl Mollath erinnert fühlen dürften.
-
Das Evangelische ist Geschichte dafür bekommt Regensburg ein neues Krankenhaus!
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Das-Evangelische-ist-Geschichte-dafuer-bekommt-Regensburg-ein-neues-Krankenhaus-;art1172,409028
<p>Die Barmherzigen Brüder und die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung eröffnen im Januar 2017 das Paul Gerhardt Haus als Ersatzneubau des Evangelischen Krankenhauses auf dem Campus des Krankenhauses Barmherzige Brüder.</p>
-
-
UNI LEIPZIG - Klassische Philologie - DOROTHEA VOLLBACH
http://klassik.philol.uni-leipzig.de/kph/mitarbeiterinnen_und_mitarbeiter/frames_content_grossardt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Evangelische ist Geschichte ? dafür bekommt Regensburg ein neues Krankenhaus!
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Das-Evangelische-ist-Geschichte-dafuer-bekommt-Regensburg-ein-neues-
<p>Die Barmherzigen Brüder und die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung eröffnen im Januar 2017 das Paul Gerhardt Haus als Ersatzneubau des Evangelischen Krankenhauses auf dem Campus des Krankenhauses Barmherzige Brüder.</p>
-
Sigmund Gottlieb geht in den Ruhestand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/sigmund-gottlieb-abschied-vom-fraenkischen-weltenrichter-1.3434679
Der Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens geht in den verdienten Ruhestand. Wir werden seinesgleichen so schnell nicht mehr sehen.
-
«Jud Süß» | Der Hetzstreifen der Nazis | Medien-Nachrichten | news.de
https://web.archive.org/web/20100924073643/http://www.news.de/medien/855074045/der-hetzstreifen-der-nazis/1/
Das Publikum buhte, die Kritiker verließen den Saal: Die Premiere von Jud Süß Film ohne Gewissen war der Aufreger der Berlinale. Jetzt kommt der Streifen in die Kinos. Man sollte ihn anschauen - aber nur wegen des Spiels von Tobias Moretti.
-
Die Romantischen: Alexandra & Oskar - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35383
Zwei, die einander vertrauen: der Filmregisseur Oskar Roehler und die Modedesignerin Alexandra Fischer-Roehler über Harmonie und Härteproben.
-
Johann Amos Comenius – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Johann_Amos_Comenius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Junge - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Gerhard_Junge
Keine Beschreibung vorhanden.