58 Ergebnisse für: crameri

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141018183937/http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/E/Ebola/Uebersicht.html

    Das Ebolavirus gehört zur Familie der Filoviridae. Von den bisher bekannten Spezies des Ebolavirus haben drei Spezies größere Krankheitsausbrüche beim Menschen ausgelöst (Zaire, Sudan, Bundibugyo). Wegen des klinischen Verlaufs wird das Ebolavirus zu den…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/gesellschaft/unterwasserarchaeologie-aufgetaucht-aus-dem-reich-der-pharaonen-ld.139510

    Seit 25 Jahren gräbt Franck Goddio vor der Küste Ägyptens nach versunkenen Städten. Seine Funde sind Sensationen. Und zeigen einen äusserst wandlungsfähigen Gott.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101018005916/http://bundesrecht.juris.de/bartschv_2005/anlage_1_26.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/anlage_1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sadaba.de/GSBT_BArtSchV_Anl_1.html

    SaDaBa-Gesetzesammlung

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BArtSchV&a=Anlage+1

    Erläuterungen zur Anlage 1 1. Die in Anlage 1 aufgeführten Arten werden bezeichnet a) mit dem Namen der Art oder b) als Gesamtheit der einem höheren Taxon (Ordnungsstufe des Tier- bzw. Pflanzenreiches) oder einem bestimmten Teil derselben

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141112114311/http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/E/Ebola/Uebersicht.html

    Das Ebolavirus gehört zur Familie der Filoviridae. Von den bisher bekannten Spezies des Ebolavirus haben drei Spezies größere Krankheitsausbrüche beim Menschen ausgelöst (Zaire, Sudan, Bundibugyo). Wegen des klinischen Verlaufs wird das Ebolavirus zu den…

  • Thumbnail
    http://diglib.hab.de/?db=mss&list=ms&id=36-13-aug-2f&catalog=Heinemann

    Handschriftendatenbank Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel



Ähnliche Suchbegriffe