138 Ergebnisse für: düsterste
-
Alexandra Maria Lara - Unsere Frau für Hollywood - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/alexandra-maria-lara-unsere-frau-fuer-hollywood-1.200692
Längst nicht mehr nur das Mädchen mit den Rehaugen: Alexandra Maria Lara hat Starqualitäten, und 2008 dürfte ihr Jahr werden. Ob sie sich aber mit ihrer Rolle der Geliebten in Francis Ford Coppolas "Jugend ohne Jugend" einen Gefallen tut?
-
Klimawandel: "Das ist technisch und politisch unmöglich" - [GEO]
http://www.geo.de/natur/oekologie/3990-rtkl-klimawandel-das-ist-technisch-und-politisch-unmoeglich
Guy Brasseur ist Klimaforscher und Direktor des Hamburger Climate Service Center. Am 4. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) arbeitete er als einer der...
-
Musée d'Orsay: Das Wendel Unternehmen Dreihundert Jahre Industrie in Lothringen (1704-2004)
http://www.musee-orsay.fr/de/veranstaltungen/ausstellungen/archive/ausstellungen-archive/browse/12/article/la-maison-de-wendel-t
Musée d'Orsay, 1 rue de la Légion d'Honneur, 75007 Paris, France, +33 (0)1 40 49 48 14
-
Musée d'Orsay: Das Wendel Unternehmen Dreihundert Jahre Industrie in Lothringen (1704-2004)
http://www.musee-orsay.fr/de/veranstaltungen/ausstellungen/archive/ausstellungen-archive/browse/12/article/la-maison-de-wendel-trois-siecles-dindustrie-en-lorraine-1704-2004-4218.html?S=&tx_ttnews%5BbackPid%5D=252&cHash=d29c9e0518&print=1&no_cache=1&
Musée d'Orsay, 1 rue de la Légion d'Honneur, 75007 Paris, France, +33 (0)1 40 49 48 14
-
Verdi in Wroclaw – ein Mega-Event, keine Neudeutung | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/verdi-in-wroclaw-ein-mega-event-keine-neudeutung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münster Barometer : Wenig Kenntnis, düsteres Bild - Münster-Barometer - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Muenster-Barometer/2008/09/Muenster-Barometer-Wenig-Kenntnis-duesteres-Bild
Münster ist mehr als Prinzipalmarkt-Herrlichkeit. Münster hat auch soziale Brennpunkte, meinen 93 Prozent der Bevölkerung. Und sie sagen auch, wo diese ihrer Meinung nach liegen. Bei der ...
-
Karola Fings (Hg.) / Ulrich F. Opfermann (Hg.): Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen 1933-1945. Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/karola-fings-ulrich-f-opfermann/zigeunerverfolgung-im-rheinland-und-in-westfalen-1933-1945.html
Der Völkermord an den Sinti und Roma galt jahrzehntelang als unterschlagenes Kapitel in der Geschichte des Nationalsozialismus. Mit diesem Band kann erstmals für ein Bundesland...
-
Wolfgang Kraushaar - 13 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/wolfgang-kraushaar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Made in Germany" - ein Label ohne Wert - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-um-made-in-germany-label-ohne-wert-1.1743839
Die EU kämpft gegen "Made in Germany". Das ist unnütz, denn in Wirklichkeit ist die Idee fast schon abenteuerlich gestrig.