365 Ergebnisse für: exxonmobil
-
Logwin AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG in Verbindung mit Art. 8 und 9 des Transparenzgesetzes des Großherzogtums Luxemburg (Transparency Law) mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung - dgap.de
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/logwin-veroeffentlichung-gemaess-abs-wphg-verbindung-mit-art-und-des-transparenzgesetzes-des-grossherzogtums-luxemburg-transparency-law-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung/?newsID=1114025
04.12.2018 Logwin AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG in Verbindung mit Art. 8 und 9 des Transparenzgesetzes des Großherzogtums Luxemburg (Transparency Law) mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung | Logwin AG | News | Nachricht | Mitteilung
-
Umweltkatastrophe: Mega-Ölpest mitten in New York - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article1086432/Mega-Oelpest-mitten-in-New-York.html
In einen kleinen Fluss in Brooklyn ist mehr Öl ausgelaufen, als 1989 aus der Exxon Valdez an der Küste von Alaska. Der Schaden geht in die Milliarden. Der Energieriese ExxonMobil gerät unter Druck. Sogar Umweltschutz-Vorreiterin Erin Brockovich mischt sich…
-
Bahn-Express - Magazin für Werkbahnfreunde
http://www.bahn-express.de/archiv/49716-01.htm?fbclid=IwAR1oWVjiNoFJqn69Icm3ujVTa6UJBAAaOFwZn9CO0-litRttE0r9qXXTT8w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das «dreckige» Geschäft der Erdöl-Branche | NZZ
http://www.nzz.ch/das-dreckige-geschaeft-der-erdoel-branche-1.6103815
BP ist zum Spielball der US-Politik geworden. Das Überleben des Konzerns hängt von den Entscheidungen in Washington ab. Derweil zeigen die Konkurrenten mit dem Finger auf BP – ein Ablenkungsmanöver, denn für sie steht sehr viel auf dem Spiel.
-
Exxon: US-Regierung verhängt Strafe wegen Russland-Geschäften - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/exxon-us-regierung-verhaengt-strafe-wegen-russland-geschaeften-a-1158951.html
Geschäfte in Russland haben Exxon eine Millionenstrafe der US-Regierung eingebracht. Manager des Ölkonzerns sollen gegen Sanktionen verstoßen haben. Pikant: US-Außenminister Tillerson führte Exxon jahrelang.
-
So setzt Bill Gates ein milliardenschweres Zeichen gegen Ölkonzerne - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/neue-strategie-so-setzt-bill-gates-ein-milliardenschweres-zeichen-gegen-o
Bill Gates hat ein Zeichen gesetzt: Seine Stiftung verkaufte Ölaktien im Wert von rund einer Milliarde Dollar.
-
So setzt Bill Gates ein milliardenschweres Zeichen gegen Ölkonzerne - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/neue-strategie-so-setzt-bill-gates-ein-milliardenschweres-zeichen-gegen-oelkonzerne_H1763195478_276133/
Bill Gates hat ein Zeichen gesetzt: Seine Stiftung verkaufte Ölaktien im Wert von rund einer Milliarde Dollar.
-
Zehn Jahre Campact: Die Aufreger aus dem Internet - taz.de
http://www.taz.de/Zehn-Jahre-Campact/!5028639/
Seit zehn Jahren mobilisiert Campact online gegen Kohle oder Genmais. Hunderttausende klicken mit, Kritiker nennen das „Clicktivismus“.
-
Unternehmen: Suppenmarke Sonnen Bassermann wechselt den Besitzer - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-suppenmarke-sonnen-bassermann-wechselt-den-besitzer_aid_744337.html
Der US-Lebensmittelkonzern Heinz verkauft die deutsche Suppenmarke Sonnen Bassermann.
-
Erschließung Alaskas Folgen der Ölkatastrophen interessieren die US-amerikanischen Ölkonzerne nicht
https://www.zeitenschrift.com/news/erschliessung-alaskas-folgen-der-oelkatastrophen-interessieren-die-us-amerikanischen-oelkonzerne-nicht#.WPuO5mZoonU
Keine Beschreibung vorhanden.