168 Ergebnisse für: fährunglück
-
Fährunglück vor Südkorea: Premier Chung Hong Won tritt zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/faehrunglueck-vor-suedkorea-premier-chung-hong-won-tritt-zurueck-a-966374.html
"Es ist das Richtige für mich, die Verantwortung zu übernehmen": Chung Hong Won, Ministerpräsident von Südkorea, will sein Amt abgeben. Damit zieht er die Konsequenzen aus dem schlechten Krisenmanagement beim Untergang der Fähre "Sewol".
-
Südkorea: Nach Fährunglück: Südkoreas Premierminister bietet Rücktritt an - News - Stuttgarter Nachrichten
https://web.archive.org/web/20140427200954/http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suedkorea-nach-faehrunglueck-suedkoreas-
Südkoreas Ministerpräsident Chung Hong Won hat nach dem Untergang der Fähre vor der Südwestküste des Landes seinen Rücktritt angeboten. Mit dem Schritt wolle er die Verantwortung für die schlechte Reaktion der Regierung auf das Unglück übernehmen, sagte…
-
Kollision mit Frachter in Bangladesch: Dutzende Tote bei Fährunglück | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150223145015/http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch-119.html
In Bangladesch ist auf dem Padma eine Fähre mit einem Frachter kollidiert und gesunken. Mindestens 68 Menschen kamen dabei ums Leben. An Bord sollen 150 Menschen gewesen sein, etwa 50 Passagiere wurden gerettet.
-
Schiffsunglück vor Südkorea: Bergung der "Sewol" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/suedkorea-ungluecksfaehre-sewol-wird-geborgen-1.3432725
Südkorea: Die Unglücksfähre Sewol wird geborgen. Vor drei Jahren waren bei dem Unglück mehr als 300 Menschen gestorben.
-
Fährunglück Südkorea: Wer den Anweisungen der Crew folgte, der starb - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article127066075/Wer-den-Anweisungen-der-Crew-folgte-der-starb.html
Der Kapitän war eine Urlaubsvertretung und ging als einer der Ersten von Bord. Experten vermuten einen Felsen als Unglücksursache. Gerettete Schüler berichten von Horrorszenen beim Untergang.
-
Fähre „Sewol“: „Unsere Kinder schreien im kalten Wasser um Hilfe“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article127112368/Unsere-Kinder-schreien-im-kalten-Wasser-um-Hilfe.html
Schlechte Nachrichten vom untergegangenen Fährschiff „Sewol“. Immer noch werden rund 270 Menschen vermisst, darunter viele Kinder. Zum ersten Mal sind Taucher ins Innere des Wracks vorgedrungen.
-
„Estonia“ – die offenen Fragen des Schiffsunglücks - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article132502897/Estonia-die-offenen-Fragen-einer-Katastrophe.html
Der Untergang der Ostsee-Fähre „Estonia“ im September 1994 gilt als größte Schiffskatastrophe in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Hatten Geheimdienste oder Waffenhändler ihre Hand im Spiel?
-
"Spirit of Piraeus" -wikipedia -facebook -twitter -youtube - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=%22Spirit+of+Piraeus%22+-wikipedia+-facebook+-twitter+-youtube
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Havarierte Fähre ist in Italien: "Norman Atlantic" in Brindisi | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150102173950/http://www.tagesschau.de/ausland/faehre-mittelmeer-143.html
Das Wrack des ausgebrannten Passagierschiffs "Norman Atlantic" ist in den Hafen von Brindisi geschleppt worden. Experten bargen dort die Blackbox des Schiffes. Unter den Todesopfern des Fährunglücks ist laut dem Auswärtigen Amt auch eine Deutsche.
-