605 Ergebnisse für: folsã¤ure
-
Amoxicillin-Clavulansäure als mögliche Ursache schwerer Lebererkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30551/Amoxicillin-Clavulansaeure-als-moegliche-Ursache-schwerer-Lebererkrankungen
Zusammenfassung Berichte über Lebererkrankungen in Zusammenhang mit Amoxicillin-Clavulansäure (A-C) belegen, dass A-C neben leichten Befindlichkeitsstörungen auch ernste Nebenwirkungen verursachen kann. Bei 153 Fällen lag nach Konsensuskriterien ein...
-
Säureunfall in Lörrach: Anwohner sollen Fenster geschlossen halten | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/loerrach/Neun-Verletzte-und-Grosseinsatz-nach-Saeureunfall;art372612,4800586
Salpetersäure, die aus einem Tank austrat, führte in Lörrach zu einem GroÃeinsatz von Polizei, Feuerwehr und DRK und bildete eine Säurewolke über der Stadt. Neun Menschen wurden verletzt.
-
Neutralisationsgleichungen. Reaktionsgleichungen: Lauge + Säure
http://www.schule-studium.de/Chemie/Chemieunterricht/Salze-einer-Neutralisation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Info » Lichtmond III - Days of Eternity
http://lichtmond.de/lyrics.php/
Dive into 5.1 and 7.1 surround music and breathtaking 3D worlds. With guest stars: Midge Ure, Alan Parsons, I Muvrini, Boy George, Sky Du Mont, Hardy Krüger jr., Martyn Ware. Own 360° Planetarium show.
-
Großwarasdorf - RiS-Kommunal - Home - Gemeinde | Općina - Gemeindeamt | Općinski ured - Kontakt und Amtszeiten | Kontakt i službene ure
http://www.grosswarasdorf.at/Gemeinde_Op_ina/Gemeindeamt_Op_inski_ured/Kontakt_und_Amtszeiten_Kontakt_i_slu_bene_ure
Großwarasdorf
-
Giftige Stoffe in Nahrungsmitteln
http://www.bernd-leitenberger.de/giftige-nahrungsmittel.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie mit Pankreasenzymen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=102642
Die physiologischen Abläufe bei der Verdauung der Nahrung sind komplex. Dies gilt insbesondere für die Regulation der Sekretion sowie die Aktivierung der Pankreasenzyme. Die Kausalkette beginnt mit der aus dem Magen ins Duodenum austretenden Säure....
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/118625594
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achalasie – eine oft zu spät diagnostizierte und ätiologisch ungeklärte Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/123987
Die primäre oder idiopathische Achalasie betrifft maßgeblich den unteren Ösophagussphinkter (UÖS). Physiologisch ist er kontrahiert und verhindert den Reflux von Magensäure in die Speiseröhre. Nur beim Schlucken kommt es zur Erschlaffung und…
-
Orphanet: Suche / Krankheit
https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search.php?lng=DE&data_id=1260
Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs