779 Ergebnisse für: frauenhaus
-
Eisenkopf übernimmt Frauenressort von Dunst - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2911363/
Die Frauenagenden im Land Burgenland sind ab Dienstag in neuer Hand: Landesrätin Astrid Eisenkopf übernimmt nach 18 Jahren von ihrer Regierungskollegin Verena Dunst (beide SPÖ) das Ressort.
-
-
Prostitution: Für zwei Pfennige kam die Dirne ins Kämmerchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2013-11/prostitution-geschichte
Legale Prostitution schützt nicht vor Ausbeutung und Ächtung. Das war schon im Mittelalter so, wie der Gerichtsprozess um die Dirne Anna von Ulm aus Nördlingen zeigt.
-
Mementos for http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/khalif-er-ffnet-frauenhaus-f-r-muslima_rmn01.c.8994486.de.html around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20120908080512/http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/khalif-er-ffnet-frauenhaus-f-r-muslima_rmn01.c.8994486.de.html #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/khalif-er-ffnet-frauenhaus-f-r-muslima_rmn01.c.8994486.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauenhäuser wollen neues Gesetz für sichere Finanzierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frauenhaeuser-wollen-neues-gesetz-fuer-sichere-finanzierung-a-862384.html
Frauenhäuser sind oft die letzte Hoffnung für Frauen, die von ihren Männern geschlagen werden, oder für junge Mädchen, denen Zwangsverheiratung droht. Doch die Finanzierung ist kompliziert, die Plätze sind knapp. Dabei werden die Fälle immer dramatischer.
-
Basilea - Basler Stadtbuch 2001
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2001/2001_2769.html
RacHoA Stefan Hess Tomas Lochman Aufstieg und Fall einer Stadtpersonifikation Rund 300 Jahre lang wurde in Basel - wie in vielen europäischen Städten - das städtische Gemeinwesen durch eine allegorische Frauengestalt verkörpert.
-
Die Restaurierung der Pauluskirche - Basler Stadtbuch 2001
http://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2001/2001_2770.html
Die Restaurierung der Pauluskirche Alexander Schlatter 1901 wurde die Basler Pauluskirehe eingeweiht Hundert Jahre danach gedachte die Kirchgemeinde dieses Ereignisses mit dem vom 15.
-
Aktuelles | Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser
http://www.autonome-frauenhaeuser-zif.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1250-jähriges Elysium: der ‹Wenken› - Basler Stadtbuch 2001
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2001/2001_2752.html
1250-jähriges Elysium: der Michael Raith Der Wenkenhof - 751 erstmals bezeugt Mit einem Festakt feierte die Gemeinde Riehen am 31 Mai 2001 die früheste Erwähnung eines Teils ihres Gebietes: des in einer Urkunde vom 7.
-
Die Verschweizerung Basels - Basler Stadtbuch 2001
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2001/2001_2721.html
Die Verschweizerung Basels Claudius Sieber-Lehmann Der 13 Juli 1501 und seine Folgen Der Anschluss Basels an die Eidgenossenschaft entsprang einem kurzfristigen Entscheid und stiess keineswegs auf uneingeschränkte Zustimmung innerhalb der Bevölkerung.