101 Ergebnisse für: grenzfrage
-
Bulgarien erkennt Assimilation der Türken an | TURKISHPRESS | Deutsch türkische Nachrichten | Das Medienportal für Deutsche und Türken
https://web.archive.org/web/20120113222735/http://www.turkishpress.de/2012/01/11/bulgarien-erkennt-assimilation-der-tuerken/id43
Das bulgarische Parlament hat die Assimilationspolitik während der kommunistischen Ära als Verbrechen bezeichnet. Dagegen wurde ein Entwurf zur Anerkennung des sogenannten Völkermordes an den Armenien im Osmanischen Reich bereits am Montag abgelehnt - Die…
-
Bulgarien erkennt Assimilation der Türken an | TURKISHPRESS | Deutsch türkische Nachrichten | Das Medienportal für Deutsche und Türken
https://web.archive.org/web/20120113222735/http://www.turkishpress.de/2012/01/11/bulgarien-erkennt-assimilation-der-tuerken/id4380
Das bulgarische Parlament hat die Assimilationspolitik während der kommunistischen Ära als Verbrechen bezeichnet. Dagegen wurde ein Entwurf zur Anerkennung des sogenannten Völkermordes an den Armenien im Osmanischen Reich bereits am Montag abgelehnt - Die…
-
Deutsche Biographie - Kundt, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12940683X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Exklusiv: Helmut Schmidt: Wir wollten den Polen helfen - WELT
http://www.welt.de/politik/article1151254/Helmut-Schmidt-Wir-wollten-den-Polen-helfen.html
Helmut Schmidt wehrt sich gegen den Vorwurf, seine Ostpolitik sei mit Berührungsängsten gegenüber den osteuropäischen Freiheitsbewegungen einhergegangen. Seiner Ansicht nach haben vielmehr die Machtverhältnisse des Kalten Krieges die Entspannungsbemühungen…
-
Rezension zu: L. Hölscher: Semantik der Leere | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13066
Rezension zu / Review of: Hölscher, Lucian: : Semantik der Leere. Grenzfragen der Geschichtswissenschaft
-
Kroatiens Ministerpräsident Sanader wirft hin | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20130921054649/http://www.tagesschau.de/ausland/kroatien106.html
Kroatiens Regierungschef Sanader ist überraschend von allen Ämtern zurückgetreten. Der Grund für den Rücktritt ist noch völlig unklar. Der 56-jährige Konservative gilt als der Politiker, der Kroatien nach dem Ende der Tudjman-Ära an den Westen herangeführt…
-
DWDS − Grenze − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Grenze
DWDS – „Grenze“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
USA setzen auf Grenzen von 1967: Obama enttäuscht Israel - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Obama-enttaeuscht-Israel-article3379981.html
Israels Regierungschef Netanjahu ist enttäuscht von der Grundsatzrede Obama zur Lage im Nahen Osten. Vor allem die Festlegung auf die Grenzen von 1967 stößt Israel sauer auf. Netanjahu reist heute nach Washington zu Gesprächen mit Obama.
-
1998 "Zwei plus Vier"-Vertrag: Das Völkerrecht ist nicht teilbar
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv98/496o98.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
03.06.00 Die Karriere des Görlitzer Abkommens über die "Oder-Neiße-Friedensgrenze"
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/2200ob07.htm
Keine Beschreibung vorhanden.