75 Ergebnisse für: münsterhof

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/was-geschieht-mit-stefaninis-immobilienbesitz-ld.1444872

    Rund 280 Liegenschaften sind im Besitz des 94-jährig verstorbenen Kunstsammlers und Immobilienkönigs Bruno Stefanini. Sie könnten nun unter die Kontrolle seiner Kinder fallen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/universitaet-zuerich-entlassung-moergeli-medizinhistorisches-institut-1.18175613

    Die Universität Zürich hat einer Mitarbeiterin des Medizinhistorischen Institutes gekündigt. Sie soll der Presse vertrauliche, interne Informationen zugespielt haben. Die Betroffene bestreitet die Vorwürfe.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/ende-fuer-tuerler-uhren-juwelen-traditionsunternehmen-verlaesst-die-zuercher-bahnhofstrasse-ld.1294254

    Seit 110 Jahren verkauft das Familienunternehmen Türler am Zürcher Paradeplatz Uhren und Schmuck. Damit ist nun Schluss. Der Standort wird von einem Grossen der Uhrenbranche übernommen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/das-phantom-in-der-wolke-1.18437732?extcid=Newsletter_04122014_Top-News_am_Morgen

    35 Jahre nach seiner Verhaftung als «Sprayer von Zürich» feiert Harald Naegeli einen runden Geburtstag – und bleibt in gewisser Weise ein Phantom.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/neuerscheinung-zu-johannes-seluner-das-wolfskind-aus-dem-toggenburg-ld.132768

    Ein Knabe ohne Sprache und ohne Namen wird 1844 im Toggenburg gefunden. Seine sterblichen Überreste lagern bis heute im anatomischen Institut der Universität Zürich. Rea Brändle wollte mehr wissen.

  • Thumbnail
    http://fabiennehadorn.ch/

    Fabienne Hadorn, Schauspielerin, Sängerin, Texterin, Sprecherin, Regisseurin und Tänzerin.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/winston-churchill-als-maler-ld.1330115

    Der grosse britische Staatsmann Churchill malte mit Leidenschaft. Allerdings verkaufte er nie ein Bild. Am Dienstag wird sein letztes Ölgemälde aus Chartwell versteigert.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/was-faekalien-unrat-und-abwasser-ueber-unsere-geschichte-verraten-1.687458

    Stadtführungen sind populär, auch in Zürich. Der 51-jährige Historiker Martin Illi hebt sich mit seinen thematischen Stadtrundgängen von der breiten Masse ab. Der Bericht einer Reise durch Zürichs Geschichte der Abfall- und Abwasserentsorgung.

  • Thumbnail
    http://www.gartenrouten-sh.de/?id=60

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/ein-helvetischer-quatorze-juillet-1.18110434

    Zum 600-Jahr-Jubiläum fand 1951 das erste «Züri-Fäscht» statt. Es war ein verregnetes «Fest des Volkes» mit Flaggen und Blumen in der ganzen Stadt und Gasfackeln entlang des Seeufers – dafür ohne Feuerwerk.



Ähnliche Suchbegriffe