90 Ergebnisse für: malycha
-
Tim Peters: Der Antifaschismus der PDS aus antiextremistischer Sicht. Forschung Politik - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/tim-peters/der-antifaschismus-der-pds-aus-antiextremistischer-sicht.html
Der Antifaschismus gehört zu den zentralen Politikfeldern und Identifikationsmerkmalen der PDS, die sich im Vorfeld der Bundestagswahlen 2005 in "Die Linkspartei" umbenannt hat. In...
-
100 Jahre Links | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/4-2016-100-jahre-links
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte der Vereinigung von SPD und KPD in der SBZ - Von den ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/100344/geschichte-der-vereinigung-von-spd-und-kpd-in-der-sbz-von-den-moskauer
Geschichte der Vereinigung von SPD und KPD in der SBZ - Von den Moskauer Planungen bis zum Vereinigungsparteitag 1946 - Nicolas Sustr - Hausarbeit - Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit,…
-
Auch "leise" Projekte kommen zu ihrem Recht | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Auch-leise-Projekte-kommen-zu-ihrem-Recht;art5674,2925142
Am Donnerstag wurden im Kunstverein 13 Gebäude mit dem Hugo-Häring Preis ausgezeichnet. Um die begehrte Architekturauszeichnung bewarben sich 61 Projekte aus der Region - zu sehen bis Sonntag.
-
DDR-Geschichte in Forschung und Lehre. Bilanz und Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3353&sort=datum&order=down&search=Jens+H%C3%BCttmann
Seit 20 Jahren ist die DDR bereits untergegangen, doch in der Debatte in Forschung und Öffentlichkeit ist der SED-Staat nach wie vor lebendig. Das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ) sowie die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur…
-
Johannes Klotz (Hrsg.) : Zwangsvereinigung?
http://www.luise-berlin.de/Lesezei/blz98_04/text19.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Wirkung | Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthaendler e.V.
https://www.bvdg.de/BVDG-Geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Ausgabe 5 (2005), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2005/02/7613.html
Rezension über Helmut Marcon / Heinrich Strecker (Hgg.): 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Leben und Werk der Professoren. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen und ihre…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/13873.html
Rezension über Mario Niemann: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2007, 446 S., ISBN 978-3-506-76401-0, EUR 39,90