91 Ergebnisse für: mintard

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140626033002/http://www.preussen-eiberg.de/teams/junioren/e1-junioren-2013-14/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eugen-perau.de/genealogie/bosnien/bosnien.html

    PERAU: Genealogie Windthorst in Bosnien

  • Thumbnail
    http://www.rheinruhronline.de/essen/essen2/essenfischlaken/hespertal.htm

    Große Freizeitzentren sind in Essen am Baldeneysee und in Bochum am Kemnader Stausee entstanden. Vor allem der Wassersport (u.a. Segelregatten) ist beliebt. Das Hespertal im Essener Süden lädt zu ausgedehnten Spaziergängen....

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170412224344/http://www.reviersport.de/9105---duisburg-macht-lavric-verpflichtung-perfekt.html/

    Lange Zeit hatten Dynamo Dresden und der MSV Duisburg über den Wechsel von Klemen Lavric verhandelt, nun meldet der Bundesliga-Aufsteiger Vollzug. Der Angreifer wechselt für eine Millionen Euro zu den "Zebras".

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/eisenbahnbruecke-kettwig.html

    Im Oktober 1886 wurde der „Bergisch-Märkischen-Eisenbahn“ (BME), einer der drei großen Privatbahnen, die das Ruhrgebiet einst erschlossen haben, die Konzession zum Bau der „Ruhrtalbahn“ erteilt. Sie sollte das Ruhrtal von Düsseldorf aus erschließen - mit…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=4040475-4

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinruhronline.de/duisburg/duisburg-ruhrort/duisburg-ruhrort.htm

    Der Stadtteil Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr. Der Stadtteil gehört zum Stadtbezirk 400 Homberg-Ruhr...

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/kloster-saarn.html

    Im Jahr 1214 gründete ein unbekannter Stifter in Saarn das Frauenkloster „Aula beatae Mariae“. Vermutlich zwei Jahre später wurde es in den Zisterzienserorden aufgenommen und als Tochterkloster der Abtei Kamp unterstellt. Im 17. Jahrhundert wandelte sich…

  • Thumbnail
    http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?id=d003233

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/M%C3%BClheim_an_der_Ruhr?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe