439 Ergebnisse für: mutmaßlichem
-
Lehrer-Nachrichtenseite News4teachers.de kritisiert Porno-Links bei Internet-Enzyklopädie Wikipedia | Nordrhein-Westfalen
http://www.wa.de/nachrichten/nrw/lehrer-nachrichtenseite-news4teachersde-kritisiert-porno-links-internet-enzyklopaedie-wikipedia
DÜSSELDORF - Wikipedia wird häufig von Kindern und Jugendlichen genutzt – auch für die Schule. Dabei sind in den Beiträgen der Internet-Enzyklopädie Links zu finden, die direkt zu pornografischen Fotos und Filmen führen.
-
Kyrillische Zeichen entdeckt: U-Boot vor Schweden ist russisch - und schon 100 Jahre alt - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/altes-kyrillisches-zeichen-entdeckt-forscher-sicher-u-boot-vor-schweden-ist-russisch-und-schon
Vor der schwedischen Küste haben Taucher ein U-Boot gefunden. Auf dem Wrack gibt es kaum Sedimente - dafür alte kyrillische Zeichen. Einer der Buchstaben wurde bereits 1918 aus dem russischen Alphabet gestrichen. Experten sind sich sicher: Es handelt sich…
-
Reaktion auf Daimler und BMW: Grüne drohen zurück - taz.de
https://www.taz.de/Reaktion-auf-Daimler-und-BMW/!5263226/
Der Fraktionsvize der Grünen Krischer protestiert dagegen, dass Daimler und BMW nach Abgastests Druck auf Medien und Umwelthilfe ausübten.
-
Haft- und Bewährungsstrafen nach Mafia-Schießerei in Erfurt | MDR.DE
https://www.mdr.de/thueringen/armenier-thueringen-spielhallen-schiesserei-und-boxkampf-keilerei-100.html
Im Prozess um eine Mafia-Schießerei hat das Landgericht Haft- und Bewährungsstrafen verhängt. Der Hauptangeklagte muss für vier Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Doch den Angeklagten droht bereits ein neues Verfahren.
-
US-Regierung verwehrt UN-Beauftragtem vertrauliches Treffen mit mutmaßlichem Wikileaks-Informant | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Regierung-verwehrt-UN-Beauftragtem-vertrauliches-Treffen-mit-mutmasslichem-Wikileaks-
Der UN-Sonderbeauftragte für Folter wirft der US-Regierung vor, ein vertrauliches Treffen mit dem inhaftierten mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Bradley Manning zu verweigern. Anwälte des Gefreiten hatten die Haftbedingungen scharf kritisiert.
-
Vodafone schaltete das Telefon ab: Seniorin stirbt, weil Handy nicht funktioniert - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/handy/vodafone-schaltete-das-telefon-ab-seniorin-stirbt-weil-handy-nicht-funktioniert_id_4593058.htm
Eine 78 Jahre alte Britin ist an den Folgen eines Sturzes gestorben, nachdem sie versucht hatte, mit ihrem Notfallhandy Hilfe zu holen. Doch Anbieter Vodafone hatte das Telefon abgeschaltet, weil die alte Dame es zu selten benutzte.
-
Mutmaßlichem Killer gelingt Flucht aus Berliner JVA: Beamten hielten Knast-Ausbruch für Fehlalarm - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/gefaengnisausbruch/die-flucht-der-haeftlinge-36043508.bild.html
Berlin – Nach dem spektakulären Knast-Ausbruch des mutmaßlichen Killers von Promi-Wirt Jochen Strecker (†59, „First Club“) werden immer neue Details bekannt. „Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte
-
Schwerer Vorwurf nach Silvesternacht: NRW-Innenministerium: Reker wusste schon früher über Täter Bescheid - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/schwerer-vorwurf-nach-silvesternacht-nrw-innenministerium-reker-wusste-schon-frueher-ueb
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat der Behauptung der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker widersprochen, sie habe erst am 7. Januar aus der Presse erfahren, dass sich unter den Tatverdächtigen der Silvesternacht auch Flüchtlinge…
-
Amoklauf in München: Diese Gerüchte behinderten die Polizei - WELT
https://www.welt.de/politik/article157250595/Diese-drei-Geruechte-behinderten-die-Arbeit-der-Polizei.html
Alle loben die besonnene Art, in der Münchens Polizei ihre Stadt durch die Schreckensnacht führte. Dabei hielt ein neuer Gegner die Einsatzkräfte mit falschen „Tatorten“ in Atem: das virale Gerücht.
-
Fall Susanna: Jürgen Todenhöfer kritisiert Auslieferung von Ali B. - Panorama - derwesten.de
https://www.derwesten.de/panorama/umstrittener-publizist-kritisiert-auslieferung-von-ali-b-auf-facebook-und-bietet-damit-steilvorlage-fuer-hetze-id214565687.html
Er montierte das Gesicht von Bundespräsident Joachim Gauck in ein Foto eines Al-Qaida-Chefs, warb für die Lektüre eines Werks der NS-Rassentheoretikerin Sigrid Hunke ebenso wie für Xavier Naidoos umstrittenes Lied „Nie mehr Krieg“. Der frühere…