Meintest du:
Niesbach714 Ergebnisse für: niersbach
-
Umstrittenes Fußballer-Interview - Geheimnis und Zweifel - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/umstrittenes-fussballer-interview-geheimnis-und-zweifel-1.1468743
Kanzlerin Merkel, FC-Bayern-Präsident Hoeneß und DFB-Chef Niersbach haben sich nach dem "Fluter"-Interview mit einem schwulen Fußballer zu Wort gemeldet. Nun äußert ein einflussreicher Fußballjournalist Zweifel an der Echtheit des Gesprächs.
-
Pressekonferenz von Wolfgang Niersbach zur WM-Vergabe 2006 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/pressekonferenz-von-wolfgang-niersbach-zur-wm-vergabe-2006-a-1059175.html
Er wollte "über den aktuellen Sachstand" rund um die mutmaßlich gekaufte WM 2006 informieren. Doch nach der Pressekonferenz von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach gibt es nur eine dubiose neue Version und noch mehr Fragen.
-
Skandal um WM-Vergabe: 6,7 Millionen Euro von Louis-Dreyfus gingen offenbar nie bei der Fifa ein - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/externe-fifa-pruefung-dreyfus-millionen-sind-offenbar-nie-bei-der-fifa-eingegangen_id_5047911
Die 6,7 Millionen Euro, die sich das Organisationskomitee der WM 2006 von Louis-Dreyfus geliehen hatte, sollen einem Bericht der ´Bild´ zufolge niemals auf ein Konto der Fifa geflossen sein. Das stellt die Aussagen von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und…
-
WM 2006: Theo Zwanziger nennt DFB-Präsident Niersbach einen Lügner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-vergabe-2006-theo-zwanziger-greift-wolfgang-niersbach-an-a-1059299.html
Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger bestätigt im SPIEGEL die Existenz einer schwarzen Kasse rund um die deutsche Bewerbung für die WM 2006. Schwere Vorwürfe erhebt Zwanziger gegen seinen Nachfolger Wolfgang Niersbach.
-
Fifa-Skandal: Wie sich DFB-Präsident Wolfgang Niersbach verhält - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-skandal-wie-sich-dfb-praesident-wolfgang-niersbach-verhaelt-a-1054924.html
"Fassungslos" sei er angesichts des Verfahrens gegen Fifa-Präsident Blatter, sagt DFB-Chef Niersbach. Dabei war mit den Ermittlungen zu rechnen. Auch sonst macht der mächtigste deutsche Fußballfunktionär derzeit keine gute Figur.
-
Udo Lattek wird 80: "Eine der größten Trainerpersönlichkeiten" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/udo-lattek-wird-80-eine-der-groessten-trainerpersoenlichkeiten-114482/p/3/
Er ist einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten. Heute wird Udo Lattek 80 Jahre alt, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach gratuliert: "Ohne Zweifel gehört Udo Lattek zu den größten Trainerpersönlichkeiten. Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute."
-
Schiri-Experte Urs Meier zum WM-Schaum: „Unsinn! Die Bundesliga braucht kein Freistoß-Spray“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/experten/meier/urs-meier-zum-wm-schaum-schiri-experte-freistoss-spray-ist-ein-rohrkrepierer_id_3945438.html
Vor der WM war der DFB noch skeptisch, mittlerweile schwärmt selbst Wolfgang Niersbach vom Freistoß-Spray. Der DFB-Präsident würde den weißen Schaum am liebsten schon bald in der Bundesliga sehen. Warum diese Idee unsinnig ist.
-
Schmiergeldaffäre - Blatter beschuldigt Deutschland - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/korruption-in-der-fifa-blatter-antwortet-mit-vorwuerfen-gegen-wm-vergabe-1.1412898
Fifa-Boss Blatter schlägt zurück: Nach den Korruptionsvorwürfen gegen ihn deutet der Schweizer Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe für die WM 2006 in Deutschland an. Er sei damals vielleicht etwas zu naiv gewesen. Franz Beckenbauer und Fedor Radmann,…
-
WM mit 40 Teams ist noch nicht vom Tisch - Sport - derwesten.de
https://www.derwesten.de/sport/wm-mit-40-teams-ist-noch-nicht-vom-tisch-id11352484.html
Die Vorstellung einer aufgeblähten Fußball-Weltmeisterschaft mit 40 Mannschaften bereitet nicht nur Wolfgang Niersbach Unbehagen. Mit seinen europäischen Kollegen im Exekutivkomitee des Weltverbandes Fifa konnte der ehemalige DFB-Präsident den geschickten…
-
Der politische Mord an Elisabeth Käsemann: Wie das Auswärtige Amt und der DFB in Argentinien versagten - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/der-politische-mord-an-elisabeth-kaesemann-wie-das-auswaertige-amt-und-der-dfb-in-argentinien-
„Das Mädchen“: Warum Diplomatie und DFB an der Ermordung von Elisabeth Käsemann 1977 in Argentinien Mitverantwortung tragen.