67 Ergebnisse für: pogorelich
-
25. Todestag: „Herbert von Karajan wusste, dass die Uhr tickte“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/musik/article130191327/Herbert-von-Karajan-wusste-dass-die-Uhr-tickte.html
Vor 25 Jahren starb der legendäre Dirigent Herbert von Karajan. Sein Plattenproduzent Günther Breest spricht über Psychotricks des Maestros und erklärt, was die späten Platten über Karajan verraten.
-
Chopin-Wettbewerb: Duell der Pianisten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/46/Chopin-Wettbewerb
Um die Sieger des berühmten Chopin-Wettbewerbs ist ein Streit entbrannt
-
Frühlingssinfonie
http://www.schamoni.de/filme/filmliste/fruehlingssinfonie/
Webseite der Schamoni Film und Medien GmbH
-
-
Die Aufklärung und ihr Schatten | NZZ
http://www.nzz.ch/articleEGIVC-1.62465
Es scheint vermessen, in einer Zeit, da überall von Kulturabbau die Rede ist, ein neues Festival zu gründen, dazu noch eines, das abseits der grossen Zentren mit einem thematisch breiten, künstlerisch ambitionierten Programm aufwartet. Dass da vielleicht…
-
Spielintelligenz und Leidenschaft: zum 70. Geburtstag des Pianisten Anatol Ugorski | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/spielintelligenz-und-leidenschaft-zum-70-geburtstag-des-pianisten-anatol-ugorski
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FONO FORUM: Piotr Anderszewski
https://www.fonoforum.de/portraets/interpreten/piotr-anderszewski/
FONO FORUM - Klassik-Magazin mit CD-Kritiken und Interpreten-, Komponisten- und Jazzporträts.Infos, Termine, Reviews, Links. Zugriff auf alle Ausgaben seit 1956
-
Das Stimmungswunder - Chopin-Wettbewerb in Warschau: Eine Nation zittert mit den Pianisten – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Musik/Chopin-Wettbewerb-in-Warschau-Eine-Nation-zittert-mit-den-Pianisten
Beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau zittert eine Nation mit den Pianisten: Für die Polen war und ist Chopin ein Nationalheld, eine Ikone.
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate a-Moll, KV 310 | Klassik entdecken | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/das-starke-stueck-mozart-klaviersonate-a-moll-kv-310-102.html
1778 ist Mozarts Mutter gestorben und er vollendet in Paris eine stilistische Revolution: seine "erste tragische Sonate". Agnieszka Schneider stellt zusammen mit dem Pianisten William Youn dieses "Starke Stück" vor.
-
Domenico Scarlatti - Der latente Zeitgenosse - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/4026.html
Daniele Dell'Agli: Essay vom 20.07.2007