2,062 Ergebnisse für: pointen
-
Dieter B. Gerlach in Stuttgart: Schwäbische Komödie im Marquardt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.komoedienautor-dieter-b-gerlach-sein-weihnachtsmann-zieht-auch-im-sommer.66c44482-0191-4785-84a1-08f69be0fef2.html
Dieter B. Gerlach hat unter dem Namen Alan Cooper die erfolgreichste aller deutschen Verwechslungskomödien geschrieben: „Der Neurosen-Kavalier“ läuft derzeit in der Komödie im Marquardt in Stuttgart – auf Schwäbisch und mit viel Tempo.
-
Präsidentenbeleidigung im ZDF: Wer Angst vor Pointen hat, sollte keine Witze senden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/praesidentenbeleidigung-im-zdf-wer-angst-vor-pointen-hat-sollte-keine-witze-senden/13394378.h
Böhmermanns Erdogan-Spott ist eine Satire auf willkürliche Meinungsfreiheitsgrenzen - und so viel besser als die Türken sind wir nicht. Ein Kommentar
-
Präsidentenbeleidigung im ZDF: Wer Angst vor Pointen hat, sollte keine Witze senden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/praesidentenbeleidigung-im-zdf-wer-angst-vor-pointen-hat-sollte-keine-witze-senden/13394378.html
Böhmermanns Erdogan-Spott ist eine Satire auf willkürliche Meinungsfreiheitsgrenzen - und so viel besser als die Türken sind wir nicht. Ein Kommentar
-
Kleinkunst: Kabarettist Robert Griess und sein kluger Prolet - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article106178344/Kabarettist-Robert-Griess-und-sein-kluger-Prolet.html
Der Kölner Kabarettist Griess ist für seinen bösen Humor bekannt. Sein erster Roman handelt von seiner Figur Stapper. Der kommt aus der Unterschicht, guckt Arte und spottet über seinen Erfinder.
-
Spliss | Spaltung der Haarspitzen - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haarpflege/Spliss/
Spliss oder Haarspliss kommt vor allem bei recht langen Haaren vor und bedeutet die Aufspaltung der Haarspitzen. Wer häufig unter Spliss zu leiden hat, sollte regelmäÃig die Spitzen schneiden lassen und es mit speziellen Pflegeprodukten versuchen.
-
Kleinhirn an alle - Otto Waalkes wird 70! | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/otto-waalkes-geburtstag-100.html
Otto Waalkes ist ein Pionier der deutschsprachigen Comedy. Zuletzt legte er seine Autobiographie "Kleinhirn an Alle" vor. Am 22. Juli 1948 wurde er im ostfriesischen Emden geboren.
-
Ethno-Comedy: Wenn Migranten mit Humor die Bühne erobern - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article134786771/Warum-wir-ploetzlich-ueber-Auslaender-lachen-duerfen.html
Ethno-Comedy hat großen Erfolg. Künstler wie RebellComedy und Abdelkarim ziehen die Klischees über ihre Herkunft genauso ins Lächerliche wie sich selbst. Dem bunt gemischten Publikum gefällt es.
-
John du Prez, Eric Idle: Monty Python's Spamalot | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/John+du+Prez+Eric+Idle/+Monty+Python+Spamalot/+Schoen+gekuerztes+Kaninch
Wie herrlich ist es, zu singen! …denkt man im aktuellen Musiktheaterbetrieb immer weniger häufig. Bei „Spamalot“ in Karlsruhe ist das ein Haupteindruck. Da tollen sieben Herren und eine Dame über die Bühne, als wären sie im Urlaub, fröhlich und ein…
-
„Stromberg“-Erfinder: Ralf Husmann, der Meister des Erbärmlichen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article137809382/Ralf-Husmann-der-Meister-des-Erbaermlichen.html
Er ist ein begnadeter Drehbuchautor und hat die deutsche TV-Landschaft revolutioniert: Ralf Husmann. Jetzt setzt der „Stromberg“-Autor seine Mission in der ARD fort, mit „Vorsicht vor Leuten“.
-
Federleichte Pointen, verschollene Lieder – der Komponist und Pianist Rudi Spring | Ausgabe: 2/09 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/federleichte-pointen-verschollene-lieder-der-komponist-und-pianist-rudi-spring
Keine Beschreibung vorhanden.