3,224 Ergebnisse für: regierungszeit
-
CIA-Flüge: Illegale Haft an geheimen Orten — Amnesty International Schweiz
https://web.archive.org/web/20090825210639/http://www.amnesty.ch/de/themen/krieg-gegen-terror/cia-fluege
Hunderte von so genannten «Terrorverdächtigen» wurden während der Regierungszeit von George W. Bush von den USA an geheimen Orten und in CIA-Geheimgefängnissen illegal festgehalten und misshandelt. Die USA lieferten Gefangene auch an Drittstaaten aus, wo…
-
CIA-Flüge: Illegale Haft an geheimen Orten — Amnesty International Schweiz
https://web.archive.org/web/20110902233707/http://www.amnesty.ch/de/themen/sicherheit-und-menschenrechte/cia-fluege
Hunderte von so genannten «Terrorverdächtigen» wurden während der Regierungszeit von George W. Bush von den USA an geheimen Orten und in CIA-Geheimgefängnissen illegal festgehalten und misshandelt. Die USA lieferten Gefangene auch an Drittstaaten aus, wo…
-
Detective K - Im Auftrag des Königs - Film 2011 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/190885.html
Detective K - Im Auftrag des Königs ein Film von Seok-yun Kim mit Myung-min Kim, Oh Dal-soo. Inhaltsangabe: Stolze 16 Jahre regiert König Jeong-jo bereits während des 18. Jahrhunderts. In seiner bisherigen Regierungszeit ist ihm eine so grausame Tat jedoch…
-
Kaiser Franz Joseph I. - Christoph Schmetterer - Google Books
https://books.google.de/books?id=7TlKDAAAQBAJ&pg=PA73&dq=kleindeutsche+l%C3%B6sung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi4k4bS76fXAhWPGuwKHYZrB
Im November 1916 starb der Kaiser von Österreich Franz Joseph I. im hohen Alter nach nahezu 68-jähriger Regierungszeit. Christoph Schmetterer liefert mit dieser Biographie einen prägnanten Überblick, der die verschiedenen Facetten des langen Lebens und…
-
Clemens Wenzeslaus von Sachsen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/ClemensWenzeslaus.aspx
Clemens Wenzeslaus von Sachsen war der letzte Erzbischof und Kurfürst von Trier und kann als Vertreter der katholischen Aufklärung bezeichnet werden, der in seiner fast 30-jährigen Regierungszeit versuchte, Bildung und Wohlstand in seinem Kurstaat zu…
-
Johann Philipp von Walderdorff | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/JohannPhilippvonWalderdorff.aspx
Johann Philipp von Walderdorff, in dessen Regierungszeit der Siebenjährige Krieg fiel, gilt als umstrittener Kurfürst, da er sich in seiner Amtsführung in hohem Maße von seinen zum Teil korrupten Vertrauten leiten ließ; persönlich fromm, trat er auf…
-
Moers - Geschichtstation 03: Evangelische Stadtkirche
http://www.moers.de/C1257C84004E794D/html/44AFA24742FABDD2C1257CAF0035822F?OpenDocument
Mit der Befestigung der Stadt Moers im 14. Jahrhundert blieb die Pfarrkirche St. Bonifatius des älteren Dorfes Moers vor den Toren der Stadt. 1363 stifteten Graf Dietrich VI. von Moers (Regierungszeit 1356-1372) und seine Frau Elisabeth nahe ihrer Burg…
-
Adolf III. von Berg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfIIIvonBerg.aspx
Adolf III. repräsentierte gemeinsam mit seinem Bruder Engelbert, ab 1217 Erzbischof von Köln , die älteren Grafen auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Er verdichtete und erweiterte bergische Herrschaftsrechte. Im deutschen Thronstreit bewies er ein erstaunliches…
-
Chronik von Wildemann::Kap. V
https://web.archive.org/web/20140530103229/http://www.hillebrand.de/orte/Wildemann5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufgeklärter Absolutismus in der Kurpfalz während der Mannheimer ... - Stefan Mörz - Google Books
http://books.google.de/books?ei=LWLnT8-CMMzLtAb99o3TAQ&hl=de&id=3qIEAQAAIAAJ&dq=Seedorf+loge&q=Seedorf
Keine Beschreibung vorhanden.